Pavo

Pavo – Wichtigste Punkte im Überblick
- Tradition seit 1968 – Spezialisierung auf Pferdefutter, Ursprung in Zwolle, heute Hauptsitz in Heijen.
- Heijen als Herzstück – Produktionsstandort für Müslis; Verwaltung, Forschung und Entwicklung eng verzahnt.
- Philosophie – „Gesundes Pferd = glückliches Pferd“; Fokus auf Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
- Qualität – Strenge Rohstoffauswahl, Forschung mit Universitäten, praxisnahe Tests.
- Nachhaltigkeit – Projekte wie der „Bee Highway“ zur Förderung der Biodiversität.
- Sortiment – Breite Auswahl an Müslis, Pellets, Ergänzungsfuttern und Spezialprodukten.
- Besondere Futterlösungen – Getreidefrei, haferfrei, zucker- und stärkearm für empfindliche Pferde
- Forschung & Innovation – Kooperationen mit Universität Utrecht und Veterinärmedizinern; Studien zu Stoffwechsel- und Verdauungsthemen.
- Beratung & Praxisnähe – Fütterungsempfehlungen, Fütterungskompass und direkter Kundensupport.

Inhalt: 15 Kilogramm (1,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (1,19 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (0,90 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.15 Kilogramm (326,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 3 Kilogramm (16,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (1,77 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (1,27 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (1,09 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 12 Kilogramm (1,64 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.5 Kilogramm (4,44 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (1,85 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (1,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (1,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 3 Kilogramm (14,33 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 3 Kilogramm (16,33 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 3 Kilogramm (23,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (1,53 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (1,15 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (1,15 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (1,53 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 10 Kilogramm (7,30 €* / 1 Kilogramm)

Die Geschichte von Pavo – von Zwolle nach Heijen
Pavo ist eine traditionsreiche Marke, die sich seit 1968 auf hochwertiges Pferdefutter spezialisiert hat. Ursprünglich wurde das Unternehmen 1963 in Zwolle gegründet, zunächst mit Fokus auf Kälberfutter. Schon wenige Jahre später entstand die Marke Pavo („PAardenVOeding“ = Pferdeernährung), die sich bald ausschließlich auf Pferde konzentrierte. In den 1980er Jahren vollzog Pavo die komplette Spezialisierung auf Pferdefutter und entwickelte sich zu einer der bekanntesten Marken Europas.
Nach mehreren Umzügen und Übernahmen wurde in Heijen ein modernes Werk errichtet, das sich vor allem auf die Produktion von Müslis spezialisierte. Seit 2013 ist Heijen nicht nur Produktionsstandort, sondern auch Hauptsitz des Unternehmens. Damit ist der Ort das Herzstück von Pavo, wo Forschung, Entwicklung und Produktion eng verzahnt arbeiten. Die zentrale Lage und die enge Vernetzung ermöglichen kurze Wege, höchste Qualitätskontrolle und eine schnelle Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.
Das breite Produktsortiment von Pavo
Das Produktsortiment von Pavo deckt alle Lebensphasen und Bedürfnisse von Pferden ab. Es lässt sich in mehrere Kategorien gliedern und bietet Lösungen von Grundfutter bis zu spezialisierten Ergänzungen.
- Grundfutter: Müslis, Pellets, strukturreiche Mischungen für Freizeit-, Sport- und Zuchtpferde.
- Ergänzungsfutter: Mineralfutter, Vitamine und Spurenelemente zur gezielten Unterstützung.
- Spezialfutter: Für Senioren, Fohlen, tragende Stuten oder Pferde mit Stoffwechselproblemen.
- Zucker- und stärkearme Produkte: Ideal für empfindliche Pferde oder Tiere mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Durch spezielle Herstellungsverfahren wird die Verdaulichkeit optimiert, sodass die Nährstoffe effizient aufgenommen werden können. Je nach Bedarf stehen getreidefreie oder haferfreie Varianten zur Verfügung, ebenso strukturreiche Rezepturen zur Förderung der Kauaktivität und Verdauung.
Die Topseller von Pavo im Detail
- Pavo Nature’s Best: Haferfreies, rohfaserreiches Müsli für Freizeitpferde und Pferde mit leichter Arbeit.
- Pavo FibreBeet: Kombination aus Rübenschnitzeln und Luzerne, ideal für den Konditions- und Muskelaufbau bei dünnen oder rekonvaleszenten Pferden.
- Pavo Slobber Mash: Wohltuendes Mash, warm zu füttern – beliebt für Regeneration und in den Wintermonaten.
- Pavo 18 Plus: Speziell für Seniorpferde; unterstützt Verdauung und Nährstoffaufnahme im Alter.
- Pavo SportsFit / Ease & Excel: Für Sportpferde mit hohem Energiebedarf und leistungsorientierter Fütterung.
- Pavo WeightLift: Zum Aufbau von Substanz bei mageren oder geschwächten Pferden.
Diese Produkte zeichnen sich durch hohe Verträglichkeit, ausbalancierte Nährstoffprofile und eine große Beliebtheit bei Pferdehaltern aus.


Philosophie und Grundsätze – gesunde Pferde im Mittelpunkt
Der Leitsatz von Pavo lautet: „Gesundes Pferd = glückliches Pferd.“ Damit verbunden ist die Mission, Pferde optimal zu versorgen und ihre Gesundheit langfristig zu fördern. Pavo setzt dabei auf konsequente Qualitätssicherung, Forschung & Innovation, Nachhaltigkeit sowie Beratung & Transparenz.
- Qualitätssicherung: Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und strenge Kontrollen.
- Forschung & Innovation: Kooperationen mit Universitäten und Tierärzten; Studien zu Insulinresistenz, Magengeschwüren, Gelenk- und Verdauungsthemen.
- Nachhaltigkeit: Projekte wie der „Bee Highway“ zur Förderung der Biodiversität.
- Beratung & Transparenz: Individuelle Fütterungsempfehlungen und praxisnahe Informationen für Pferdehalter.
Fazit – Pavo als Partner für Pferdehalter
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf Gesundheit, Qualität und Nachhaltigkeit gehört Pavo zu den führenden Marken im Bereich Pferdefutter. Ob Freizeitpferd, Sportpferd, Senior oder Fohlen – für jedes Tier bietet Pavo die passende Lösung. Die Topseller wie Nature’s Best, FibreBeet oder 18Plus stehen beispielhaft für ein Sortiment, das Pferdehaltern Sicherheit und Pferden Gesundheit gibt. Wer auf hochwertiges Pferdefutter aus Heijen setzt, entscheidet sich für Erfahrung, Innovation und die Philosophie, dass ein gesundes Pferd ein glückliches Pferd ist.