Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkosten je 4,29 € je 25 kg innerhalb Deutschland
Kostenloser Versand ab 750 €
E-Mail: info@pferdefuttershop.de
Service-Hotline: +49 (0) 26 32 / 95 57 - 0

Pferdgerecht Futter Natur

Produktinformationen "Pferdgerecht Futter Natur "

Pferdemüsli wie aus der Natur – natürliche Nahrung für Pferde

  •  100 % Naturprodukt
  •  Getreidefrei
  •  Melassefrei
  •  Eiweiß- und stärkearm

Futter Natur liefert viele Vitalstoffe aus dem natürlichen Nahrungsspektrum des Pferdes, wie es sie in der freien Wildbahn finden würde. Dieses Futter ist eine hoch bioverfügbare Basisversorgung ohne Getreide, zugesetztem Zucker, synthetische Vitamine u. ohne jegliche Chemie. Es liefert lebenswichtige Enzyme, natürliche Vitamine, Spurenelemente, Mineralien, viele Antioxidanzien, unterstützt eine aktive Darmflora, das Immunsystem u. kann den Säure-Basenhaushalt positiv beeinflussen. Die Vielfalt einer gesunden Wiese mit über 60 verschiedenen Gräser- u. Kräuterarten, bildet die Basis für unser Futter Natur. Zur Herstellung werden ausschließlich Gräser- und Wiesenkräuter des bayerischen Alpenvorlandes verwendet, schonend warmluftgetrocknet, welches den natürlichen Gehalt an ß-Carotin erhält u. die Rohfaserstruktur schont. Bereichert wird das aromatische Futter Natur durch Komponenten aus dem natürlichen Speiseplan des Pferdes, wozu eine besonders wertvolle, verdauungsaktivierende Laub- u. Rindenmischung gehört, die u.a. viele organisch gebundene Mineralien liefert. Die Früchte der Hagebutte wurden als wahre Vitaminbomben hinzugefügt, zudem wirken sie wurmwidrig und sind ein echtes Superfood an weiteren Mineralien und Spurenelementen. Ähnliches gilt für den Tausendsassa Ringelblume, dessen Blüten u.a. reich an ätherischen Ölen, wichtigen Bitter- u. Schleimstoffen, sowie Flavonoiden u. Carotinoiden sind. Als kleine Kraftpakete bereichern die Kerne der Sonnenblumen das einzigartige Futter Natur. Die verschiedenen Knollengewächse unterstützen die Verdauung und versorgen mit einem hohen Anteil an Spurenelementen, Mineralien u. sekundären Pflanzenstoffen. Die Jungs u. Mädels aus der zweiten Reihe wirken je nach Typ antioxidativ (zellschützend), antiviral (Viren hemmend), antibakteriell (Bakterien hemmend bzw. abtötend) o. antimykotisch (pilzfeindlich). Ihr positiver Einfluss ist weitreichend, über das Immunsystem bis zur Verdauung. Die zugesetzten Stiele der Petersilie liefern ein reichhaltiges Angebot an Vitaminen und Mineralien, welche stärkend auf das Immunsystem, sowie das Herz wirken u. die Nerven- u. Muskelzellen unterstützen. Die ergänzenden, vitaminreichen Blätter des Himbeerstrauches harmonisieren die Verdauung u. sind reich an natürlichen Gerbstoffen, welche adstringierend und keimhemmend wirken. Alle enthaltenen Spurenelemente u. Mineralien werden als hoch verfügbare Komplexverbindungen bereitgestellt und sind organisch gebunden. In dieser Form können sie um das doppelte besser verwertet werden, als das chemische Pondon aus dem Labor. Die hohe Bioverfügbarkeit hat also sogar einen wirtschaftlichen Aspekt, denn was dem Pferd gefüttert wird, kommt auch wirklich an. Natürlich enthält ‚Futter Natur‘ auch keinerlei künstliche oder naturidentische Zusatzstoffe wie z.B. Farb-, Geschmacks- o. Konservierungsstoffe. Der Name ist in jeder Hinsicht Program: ‚Futter Natur‘ Abgerundet wird ‚Futter Natur‘ mit ein wenig bestem kaltgepresstem Leindotteröl. Wir haben ‚Futter Natur‘ für ALLE Pferde gemacht! Da alle Futterbestandteile der natürlichen Nahrung des Pferdes entsprechen, es also rohfaserreich, stärkearm und getreidefrei ist, eignet sich ‚Futter Natur‘ im Besonderen daher auch für empfindliche Pferde und solche, die durch eine falsche Fütterung bereits an den sog. „Wohlstandskrankheiten“ erkrankten. 
Verpackung: 15 kg
Zusammensetzung
Wiesengräser u.- kräuter* (Wiesenlieschgras, Wiesenfuchsschwanz, Spitzwegerich, Schafschwingel, Wiesenrispe, Kammgras, Gemeine Schafgarbe, Wiesenkümmel, Wilde Möhre, Wiesenkerbel, Wolliges Honiggras, Weidewegerich, Echtes Labkraut, Großer Wiesenknopf, Gänsefingerkraut, Wiesensalbei, Rotes Sraußgras, Knaulgras, Rotschwingel u.v.m.), Sonnenblumenkerne, Karotte, Rote Bete, Pastinake, Petersilie, Hagebutte ganz, Ringelblumenblüten mit Kelch, Selleriewurzel, Birkenblätter u.- rinde, Walnussblätter, Erikakraut, Himbeerblätter, Lein- und Leindotteröl * organische Düngung / schonend warmluftgetrocknet

Analytische Bestandteile

Rohprotein 9,1% verd. Rohprotein 5,1% praec. verd. Rohprotein 5,1% Rohfaser 25,2% Rohfett 3,6% Rohasche 7,7% Stärke 2,3% Zucker 9,9% Fruktan 6,1% Calcium 0,52% Phosphor 0,26% Natrium 0,03% Magnesium 0,21% Kalium 1,49% Schwefel 1,50% Selen <0,04 mg/kg Lysin 0,39% Methionin 0,14% Cystin 0,11% Threonin 0,35% Valin 0,48% Histidin 0,15% Kupfer 6,8mg/kg Eisen 817mg/kg Mangan 100mg/kg Zink 32mg/kg verdauliche Energie (nach GfE2003) 7,44 MJ/kg umsetzbare Energie (nach GfE 2014) 7,5 MJ/kg Natürliche Pflanzenbestandteile/Biosubstanzen Beta-Carotin/ß-Carotin (Provitamin A), Pektin, Cholin, Cumarine, Schwefel, Jod, Fluor, Silizium, Molybdän, essentielle Fettsäuren Omega-3, Omega-6 und Omega-9, Vitamine A (Retinol), B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure),B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) B12 (Cobalamin), C (Ascorbinsäure), D (Calciferol), E (Tocopherol), K (Phyllochinon), wertvolle Aminosäuren wie Asparagin, Tyrosin, Glutamin, Betain, Methionin, Lysin, ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, (Bio-)Flavonoide u.a. Rutin, Glykoside, Appiin, Chlorophyl, Inosit, u.v.m. Die analysierten Werte sind nativen Ursprüngs. *Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Fütterungsempfehlung

 Ponys ca. 0,5 – 1,5 kg pro Tag
 Pferde ca. 1,0 – 2,5 kg pro Tag

Jede Futterumstellung sollte schonend vorgenommen werden, damit sich die Darmbakterien umstellen können. Steigern Sie pro Tag händchenweise die Zugabe von Futter Natur und reduzieren Sie entsprechend das bisherige Futter auf die gleiche Weise. Futter Natur sollte alten Pferden und Pferden mit Kauproblemen angefeuchtet gefüttert werden. 
Alexandra Andersson
Postfach 11 21
DE-52368 Kreuzau
pferdgerecht@icloud.com
www.pferdgerecht.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.