Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkosten je 4,29 € je 25 kg innerhalb Deutschland
Kostenloser Versand ab 750 €
E-Mail: info@pferdefuttershop.de
Service-Hotline: +49 (0) 26 32 / 95 57 - 0

Produkte filtern

Equipower Elektrolytpellets
Diät-Mineralfuttermittel für Pferde Ausgleich von Elektrolytverlusten bei übermäßigem Schwitzen Deckung des Vitalstoffbedarfs Erhaltung der LeistungsfähigkeitEquiPower - Elektrolytpellets ermöglichen einen raschen und wirkungsvollen Elektrolytersatz bei Schweißverlusten oder Durchfallerkrankungen.EquiPower - Elektrolytpellets erhalten die Leistungsfähigkeit, bringen neue Frische und verbessern die Ausdauerleistung.

Ab 19,90 €*
Equipower Fliegenspray
EquiPower - Fliegenspray direkt auf das Fell aufsprühen oder mit einem Schwamm besonders betroffene Stellen einreiben. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden! Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Wirkstoffe: Ethyl Buthylacethylaminopropionate 100g/kg; Geraniol 5 g/kg. Weitere Inhaltsstoffe: Nelkenblätteröl. Reg.-Nr.: N-102645. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die äußerliche Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).

27,90 €*
Equipower Flohsamenschalen
Unterstützung der Selbstreinigungskräfte des Darms Bindung von Sandablagerungen im Magen-Darm-Trakt Regulierung der Kotkonsistenz durch darmwirksame Ballaststoffe VETRIPHARM FLOHSAMENSCHALEN für einen gleichmäßigen und reibungslosen Ablauf der Verdauungsprozesse.Flohsamenschalen haben einen hohen Gehalt an wertvollen Ballaststoffen, welche im Wasser stark aufquellen und eine gelartige Substanz bilden. Damit unterstützen sie auf natürliche Weise die Selbstreinigungskräfte des Darmes bei der Ausscheidung von Sand und Erde sowie von Giftstoffen. Flohsamenschalen – Anwendbar bei Pferden mit Sand im Darm, Kotwasser, Durchfall Im Humanbereich wurden die Schleimstoffe und die hohe Wasserbindungskapazität der Schale des Flohsamens schon vor der Antike geschätzt. Mittlerweile finden sie auch erfolgreich bei Pferden mit Verdauungsproblemen Anwendung. Hier reichen einige wenige Gramm der überwiegend aus Indien stammenden Pflanze (Psyllium), die bis zu dem 40-fachen ihrer eigenen Menge an Flüssigkeit aufnehmen und dabei stark aufquellen kann. Während der Darmpassage regt dieser Nahrungsbrei die Verdauung an, die Schleimstoffe pflegen die Magen- und Darmwand und nehmen feste Sedimente, wie Sand und Erde, auf. Flohsamenschalen sollten in regelmäßigen Abständen kurweise an Pferde verfüttert werden. Da die Schalen stark aufquellen, sollten diese immer in Verbindung mit viel Wasser verabreicht bzw. bestenfalls vorab einweicht werden.

Inhalt: 2 Kilogramm (22,95 €* / 1 Kilogramm)

45,90 €*
Equipower Glucosaminpellets
Unterstützung des Gelenkstoffwechsels Stärkung von Sehnen und Bindegewebe Förderung der Muskelbildung EquiPower - Glucosaminpellets bieten die Rundum-Versorgung für den gesamten Bewegungsapparat durch Nährstoffe, welche nachhaltig die Gelenke, Sehnen, Bänder, Knochen und Muskeln unterstützen. Die Muskeln, Sehnen und Gelenke des Pferdes müssen mehrere hundert Kilogramm Lebendgewicht bewegen und erbringen bei jedem sportlichen Einsatz beachtliche Höchstleistungen. Man muss dabei kein begeisterter Profi-Springreiter oder ehrgeiziger Dressur-Crack sein, um die täglichen Anforderungen, die an den Partner unter dem Sattel gestellt werden, in einen Bereich zu bringen, der eine aktive Stärkung des Bewegungsapparates sinnvoll erscheinen lässt. Auch reine Freizeitpferde profitieren von einer gezielten Unterstützung und erfreuen ihren Besitzer im Gegenzug mit einer robusteren Gesundheit, sprühender Vitalität und einer deutlich verbesserten Rittigkeit. Eine wirkungsvolle Gesundheitsvorsorge umfasst dabei die Regeneration und den Schutz der Gelenke, die Stärkung der Sehnen und des Bindegewebes, den Aufbau, Erhalt und Schutz der Muskulatur sowie die Festigung der Knochen. Sehnenverletzung beim Pferd Sehnen und Bänder werden in der täglichen Fortbewegung der Pferde unheimlichen Kräften ausgesetzt. Kommt es dabei zu Verletzungen, ist die Beweglichkeit der Pferde für längere Zeit stark eingeschränkt. Ein gesunder und belastbarer Stützapparat des Pferdes ist daher eine wichtige Vorrausetzung. Ist dieser eingeschränkt, kommt es zu einer Überlastung (häufig auch einseitig) der Gelenke und die Gefahr einer chronischen Schädigung (z.B. Arthrose) steigt stark an. Die Stabilität und Belastbarkeit ist maßgeblich von der Bereitstellung entsprechender Nährstoffe abhängig, da diese Einfluss auf eine gesunde Entwicklung des kollagenen Muskel-, Sehnen- Gelenkstoffwechsels haben. Mit den EquiPower – Glukosaminpellets kann die Elastizität ernährungsphysiologisch gestärkt und die Beweglichkeit des Pferdes unterstützt werden.

Ab 59,90 €*
Equipower Ingwer 100 %
Unterstützung des Gelenkstoffwechsels Stärkung der Sehnen Erhöhung der Geschmeidigkeit VETRIPHARM INGWER für kräftige Gelenke und Knorpel mit 100 % Ingwer. Die Vetripharm Ingwerwurzel (Rhizoma Zingiberis) enthält wertvolle Wirkstoffe wie ätherische Öle, Gingerol und Shagaol, welche den Stoffwechsel in den Gelenken anregen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern. Ingwer – Heilpflanze für Pferde Nicht nur bei Schmerzen oder Entzündungen wird Ingwer bei Pferden gerne eingesetzt. Auch zur Unterstützung von Magenproblemen oder schlechtem Immunsystem findet Ingwer seine Anwendung. In erster Linie sind es der hohe Gehalt an Scharf- und Bitterstoffen, die bei Pferden insbesondere den Stoffwechsel der Galle und Verdauung anregen. Bedingt auch dadurch, dass diese Heilpflanze den Kreislauf regelrecht aktiviert. Einige Studien konnten dem Ingwer entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften nachweisen. Daher findet er auch bei Arthrose oder anderen Gelenkproblemen seine Anwendung. Nur einige wenige Gramm (2 Gramm je 100 kg) des granulierten Ingwers, wie im VETRIPHARM INGWER, benötigen Pferde pro Tag. Auch wenn er im Regelfall dem Verdauungsapparat sehr nutzt, sollte Ingwer bei Pferden mit Magenproblemen (Magengeschwüren) eher nicht eingesetzt werden. Produkte wie z.B. EQUIPUR - glykan sind hier deutlich magenschonender und effizienter im Einsatz bei Gelenkbeschwerden.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (21,88 €* / 1 Kilogramm)

Ab 17,50 €*
Equipower Knoblauch granuliert
Reduziert die Belästigung durch Insekten Fördert die Widerstandskraft Aktiviert den Stoffwechsel VETRIPHARM KNOBLAUCH der natürliche Insektenschutz von innen mit 100 % Knoblauch. VETRIPHARM KNOBLAUCH mit den natürlichen Inhaltsstoffen wie Vitamine, Enzyme, Mineralien und Spurenelemente stärken das Immunsystem und aktivieren den Stoffwechsel. Die schwefelhaltigen Wirkstoffe werden über die Haut abgegeben und machen das Pferd für Fliegen, Mücken und Bremsen unattraktiv. Ist Knoblauch für Pferde giftig? Diese Frage kann ganz klar mit einem „Nein“ beantwortet werden. Im Gegenteil, Knoblauch zählt zu einer der ältesten Heilpflanzen und die meisten von uns schätzen darüber hinaus den sehr typischen Geschmack des Knoblauchs. Auch wenn der wissenschaftliche Nachweis für eine lebensverlängernde Wirkung nicht geliefert werden konnte, weiß man heute, dass die Knoblauchzehe neben seiner schwefelhaltigen Sekundärstoffe insbesondere den Wirkstoff Aliin besitzt. Diese Kombination scheint entzündungs- und blutgerinnungshemmende Eigenschaften sowie eine bakterizide und fungizide Wirkung zu haben. Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen sorgt für die typischen Ausdünstungen auf der Haut oder im Atem. Ein angenehmer Nebeneffekt: Fliegen, Mücken und andere Insekten meiden diesen typischen Geruch. Füttert man den Pferden KNOBLAUCH von VETRIPAHRM, werden diese wesentlich weniger von solchen Plagegeistern heimgesucht.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (13,27 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Equipower Kühlgel
EquiPower - Kühlgel direkt auf die beanspruchten Körperstellen auftragen und leicht einmassieren. Bitte beachten: Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden! Nur zum äußerlichen Gebrauch. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.

Inhalt: 0.75 Kilogramm (19,87 €* / 1 Kilogramm)

14,90 €*
Equipower Leinöl
Einzelfuttermittel für Pferde Unterstützung von Haut, Fell und Verdauung Versorgung mit essenziellen Fettsäuren Optimierung des Energiestoffwechsels ohne Eiweißbelastung EquiPower - Leinöl ist ein besonders wirkungsvoller Lieferant von lebenswichtigen, ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Zudem hilft Leinöl, den Energiestoffwechsel in der Leber zu entlasten, da es eiweißfreie Energie zur Verfügung stellt.Leinöl bei Entzündungen sowie allergische Erkrankungen: Ungesättigte, essentielle Fettsäuren (Omega-3- und Omega-6-Verbindungen) sind ein unentbehrlicher Bestandteil bei der Bildung von neuen Zellen und spielen eine wichtige Rolle im Ablauf von Entzündungen. Da sich die Haut sehr rasch erneuert, lässt sich eine Unterversorgung mit Fettsäuren gerade an der Haut sehr gut feststellen (die Haut als “Spiegel der Gesundheit”). Generell bewirken besonders die Omega-3-Fettsäuren eine geringere Anfälligkeit für Entzündungen und allergische Reaktionen, eine Erhöhung der Geschmeidigkeit und Widerstandskraft der Haut und Haare sowie ein schnelleres Abheilen bei krankhaften Veränderungen. Ungesättigte, essenzielle Fettsäuren kann der Organismus nicht selbst aufbauen, daher müssen diese täglich mit dem Futter zugeführt werden. Erfahrungen haben gezeigt, dass für eine optimale Gesundheit ein Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren von 1:3-5 empfehlenswert ist. Während im Heu und frischen Gras die Omega-3-Fettsäuren überwiegen, liegt das Verhältnis der Fettsäuren im Getreide bei 1:20 bis 1:30 (!), es kommt also zu einem deutlichen Übergewicht an Omega-6-Fetten mit allen negativen Folgeerscheinungen. Daher sollte besonders bei Pferden, die Kraftfutter erhalten, zur Optimierung des Fettsäureprofils täglich ein Öl mit einem möglichst hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und einem möglichst niedrigen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren zugegeben werden. Von allen in der Pferdefütterung verwendeten Pflanzenölen ist Leinöl für diesen Zweck bei weitem am Besten geeignet. Leinöl bei Überlastung der Leber durch eiweißreiche Fütterung: In der Regel benötigt ein Leistungspferd zur Deckung seines Energiebedarfs hochenergetische Futtermittel, welche jedoch meistens zu einem erheblichen Überschuss an Eiweiß in der Gesamtfutterration führen. Dieses überschüssige Eiweiß muss in der Leber verarbeitet und entgiftet werden, wodurch die Leber permanent im Grenzbereich ihrer Leistungsfähigkeit arbeitet. Kommt es dann zu einer weiteren Inanspruchnahme des Stoffwechsels z.B. durch forcierte Arbeit mit erhöhter Milchsäurenbildung (Laktat), ist eine effektive Entgiftung des Organismus oder eine zusätzliche Energiebereitstellung nicht mehr möglich. Der Energiegehalt von 300 ml Leinöl entspricht in etwa dem Energiegehalt von 1 kg Hafer bei einem Eiweißgehalt von 0 g! (1 kg Hafer enthält ca. 80-120 g Eiweiß). Leinöl bei Glykogenspeicherkrankheiten der Muskulatur (Kreuzverschlag, Lumbago): Während längerer Ruhepausen kommt es zu einer Anreicherung (110-112%) von Glykogen (Speicherzucker) besonders in der Muskulatur der Hinterhand. Bei einigen Rassen (z.B. Quarter Horse, Vollblüter) kann diese Einlagerung zusätzlich durch eine genetisch bedingte Insulinüberempfindlichkeit extrem angehoben werden. Kommt es nun bei der folgenden Arbeit (vor allem aber auch Muskelanspannungen durch Stress/Angst bei nervösen Pferden!!) zu einer plötzlichen, starken Beanspruchung der Muskulatur, werden diese erhöhten Kohlehydratspeicher schlagartig abgebaut. Dabei findet die Verbrennung der Kohlehydrate unter Sauerstoffmangel, also mit massiver Schadstoffbildung statt, die Muskelfasern schwellen an und die Durchblutung wird vermindert. Diese Veränderungen führen zu einem Teufelskreis aus Angst, Schmerz, Sauerstoffmangel, Muskelverspannung und -schwellung sowie einer Anreicherung giftiger Substanzen, welche letztendlich in einer Zerstörung der Muskelfasern enden. Durch den Ersatz von kohlehydratreichem Kraftfutter mit Ölen kann die Gefahr der extremen Glykogenüberspeicherung reduziert werden.Leinöl in der Pferdefütterung Auch wenn Pferde keine Gallenblase besitzen sind sie dennoch sehr gut in der Lage, Fette und Öle zu verdauen. Spezielle erste fettverarbeitende Enzyme (Lipasen) findet man bei Pferden bereits im Magen. Diese zerlegen die in der Nahrung vorkommenden Öle und Fette. Neben den Lipasen im Magen produziert die Leber eine nicht unerhebliche Menge an Gallenflüssigkeit, die während der Verdauung kontinuierlich über die Bauchspeicheldrüse an den Dünndarm abgegeben werden. Bis zu 3 kg Gallensaft je 100 kg Lebendmasse werden täglich produziert. Normalerweise benötigen Pferde keine größeren Öl- oder Fettmengen, da diese im Regelfall ihren Energiebedarf über Kohlenhydrate aus dem Strukturfutter decken können. Dennoch gibt es Pferde, die aufgrund von Alter, Leistung, Krankheit oder fehlenden Zähnen kurzfristig einen höheren bzw. leicht verwertbaren Bedarf an Energie haben. Warum Leinöl besser ist als andere Öle Leinöl besitzt einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Diese spielen in der Pferdefütterung eine wichtige Rolle und werden im Haut-, Leber- und Entzündungsstoffwechsel benötigt. Sie gehören zu den essenziellen Fettsäuren (d.h. sie müssen der Nahrung zugeführt werden). Im Regelfall liegen vermehrt Omega 6 Fettsäuren in der Fütterung vor. Ein Verhältnis zu Ungunsten der Alpha-Linolensäure (Omega-3) erhöht die allgemeine Entzündungsneigung und stört den Zinkstoffwechsel. Ein weiterer Grund, warum wenige Milliliter Leinöl täglich, die Gesundheit des Pferdes unterstützen.

Ab 7,90 €*
Equipower Magnesium
Ergänzungsfuttermittel für Pferde Steigerung der nervlichen Belastbarkeit Verbesserung des Wohlbefindens Minderung von Stressreaktionen EquiPower - Magnesium bewirkt durch das Zusammenspiel von Magnesium (Nervosität und Angst), Tryptophan (innere Ruhe) und Vitamin B12 (Nervenleistung) eine umfassende Stabilisierung des Nervensystems.EquiPower - Magnesium fördert die innere Ruhe und Gelassenheit bei gleichzeitiger Steigerung der Motivation, der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens.Magnesiummangel beim Pferd Das Mineral Magnesium ist an vielen Prozessen im Stoffwechsel des Pferdes beteiligt. Einen Schwerpunkt hat das auch zu den Elektrolyten zählende Mineral in der Weiterleitung unterschiedlicher nervaler Reize. Es beeinflusst die Muskelkontraktion, beteiligt sich am enzymatischen Stoffwechsel und nimmt damit auch auf die Leistungsfähigkeit des Pferdes Einfluss. Einen Magnesiummangel erkennt man beim Pferd in erster Linie an möglichen Muskelkrämpfen oder -zittern. Häufig macht sich eine Übersensibilität des Pferdes bemerkbar. Es verhält sich plötzlich deutlich schreckhafter und nervöser. Unter Anstrengung und Stress nehmen die Anzeichen noch einmal deutlich zu. Magnesiumbedarf beim Pferd Im Regelfall kann der Bedarf an Magnesium über die Grundfütterung gedeckt werden. Dennoch werden bei Anstrengung größere Mengen an Magnesium über den Schweiß ausgeschieden. Auch über den Urin geht eine nicht unbeträchtliche Menge verloren. Im Wachstum oder während der Laktation ist der Bedarf ebenso erhöht. Daher ist ein Mangel an Magnesium bei Pferden im Training – insbesondere an heißen Tagen und Stuten mit Fohlen nicht ungewöhnlich. Es empfiehlt sich daher zusätzlich Magnesium zu verabreichen. Pferde sind gegenüber höheren Magnesiumgaben sehr tolerant; d.h. Überdosierungen werden i.d.R. ausgeschieden.

Inhalt: 0.75 Kilogramm (26,53 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,90 €*
Equipower Mangan
Sorgt für ein gesundes Wachstum Bessere Ausbildung der Skelettmuskulatur Stabilisierung der Knochen und Gelenke VETRIPHARM MANGAN zur gezielten Versorgung mit hochwirksamem, organisch gebundenem Mangan. VETRIPHARM MANGAN dient dem raschen und wirkungsvollen Ausgleich eines Manganmangels. Dieses essenzielle Spurenelement ist unentbehrlich für ein gesundes Wachstum, zur Ausbildung von Skelettmuskulatur sowie für stabile Knochen und Gelenke. Mangan aktiviert wichtige Enzyme der Ener­giesynthese und ist daher für ein gesundes Wachstum, zur Ausbildung von Skelettmusku­latur sowie für stabile Knochen und Gelenke unersetzbar. Es ist von zentraler Bedeutung für die körpereigene Bildung von Chondroitinsulfat, einem der Hauptbestandteile des Knorpels.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (24,88 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,90 €*
Equipower Mineral
Versorgung mit lebensnotwendigen Vitalstoffen Vorbeugung von Mangelerscheinungen Förderung der Leistungsfähigkeit EquiPower - Mineral ist ein klassisches, hochkonzentriertes Mineralfutter mit allen Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. EquiPower - Mineral bietet dem Pferd eine optimale Nährstoffversorgung, aktiviert die Widerstandskraft und fördert die Leistungsfähigkeit.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (11,67 €* / 1 Kilogramm)

Ab 17,50 €*
Equipower MSM
Aktive Schwefelverbindung Stärkung der Gelenke und Sehnen Unterstützung von Haut, Haaren und Hufhorn VETRIPHARM MSM für kräftige Gelenke und Knorpel.VETRIPHARM MSM (Methyl-Sulphonyl-Methan) ist eine hochwirksame organische Schwefelverbindung, welche die Regenerationsfähigkeit des gesamten Organismus stärkt, die natürlichen Abwehrkräfte steigert sowie die Belastbarkeit der Gelenke, Bänder und Sehnen erhöht. Ebenso wird die Struktur und Widerstandsfähigkeit der Hufe, der Haut und der Haare verbessert. MSM in der Pferdefütterung – wie sinnvoll ist dieser organische Schwefel? Der Schwefelbedarf des Pferdes ist im Regelfall über die Grundversorgung gedeckt. Wissen sollte man auch, dass Pferde nur über sehr komplexe Verbindungen Schwefel aufnehmen können. Die schwefelhaltige Aminosäure Methionin z.B. liefert neben wichtigem Eiweiß das essenzielle Spurenelement. Reiner Schwefel hingegen kann von Pferden so gut wie gar nicht aufgenommen werden und ist daher als Quelle nicht geeignet. In der Natur kommen neben den schwefelhaltigen Aminosäuren auch andere organische Verbindungen vor. Besondere Bedeutung hat hier das MSM (Methylsulfonylmethan). Dies Schwefelverbindung ist hochverfügbar und somit aktiv in der Unterstützung wichtiger Stoffwechselvorgänge im Organismus der Pferde. MSM unterstützt den Gelenkstoffwechsel bei der Zufuhr wichtiger Nährstoffe und aktiviert Rezeptoren zur Schmerzlinderung beim Pferd. Von dieser Eigenschaft profitieren auch andere kollagene Bindegewebe einschließlich der Haut, Sehnen und Bänder beim Pferd. Durch seine hohe Aktivität unterstützt MSM auch die Entgiftungsvorgänge.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (26,13 €* / 1 Kilogramm)

Ab 20,90 €*
Equipower Nervenkräuter liquid
Minderung von Stressreaktionen Verbesserung des Wohlbefindens Steigerung der nervlichen Belastbarkeit EquiPower - Nervenkräuter liquid mit der natürlichen Kraft wertvoller Anti-Stress-Kräuter! EquiPower - Nervenkräuter liquid fördert die innere Ruhe. Die richtigen Kräuter für ein schreckhaftes Pferd Pferde sind Fluchttiere und reagieren auf äußere Einflüsse häufig mit massiver Schreckhaftigkeit oder panischem Verhalten. Auslöser dafür sind sogenannte Stresshormone, die in der freien Wildbahn für die Pferde überlebenswichtig waren. Diese Hormone stellen in kürzester Zeit eine größere Menge an Energie zur Verfügung, die benötigt wird, um sich in die Flucht zu schlagen. Auch heute haben Pferde in unserer Obhut das Verhalten nicht gänzlich abgelegt und zeigen in unterschiedlichen Situationen eine panische Überreaktion. Heute weiß man, dass diverse Kräuter diese Empfindlichkeit auf Panik oder Stress auslösende Faktoren eindämmen können. Bei Pferden sind es die harmonisierenden Wirkstoffe aus dem Hopfen, dem Baldrian und der Passionsblume. Diese darin enthaltenen Pflanzenstoffe interagieren mit den Nervenzellen und erzeugen eine entkrampfende und entspannende Wirkung. In Verbindung mit Melisse und Kamille kann die auf die Pferde beruhigende Wirkung der Kräuter optimiert werden.

24,90 €*
Equipower Probiotikum
Ergänzungsfuttermittel für Pferde Optimierung der Magen- und Darmtätigkeit Stabilisierung der Darmflora Unterstützung der Verdauung vom Magen bis zum Enddarm EquiPower - Probiotikum bietet eine optimale Nährstoffversorgung zur Stabilisierung der Darmflora für eine geregelte Verdauung.EquiPower-Probiotikum ist ein Ergänzungsfutter mit einem breiten Spektrum an verdauungsaktiven Stoffen, welche von der Futteraufnahme bis zum Kotabsatz bei ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen im Verdauungssystem den Erhalt und die Wiederherstellung einer physiologischen Magen-Darmtätigkeit fördern. Lebendhefe in der Pferdefütterung Im Gegensatz zur Bierhefe wirken die Lebendhefen beim Pferd aktiv im Verdauungsstoffwechsel der Pferde. Diese aus der Gattung des Hefepilzes saccharomyces cerevisiae eigens für Tiere hergestellte Futterzusatz optimiert eine angeschlagene Darmflora. In Studien konnte sowohl eine bessere Rohfaserverdaulichkeit als auch bei laktierenden Stuten eine bessere Milchleistung festgestellt werden. Lebendhefen sind in der Lage, eine bakterielle Fehlbesiedlung, die zu Kotwasser oder Durchfall beim Pferd führen, zu harmonisieren und das Wachstum gesunder Darmbakterien zu unterstützen. In Kombination mit darmaktiven Vitalstoffen und Kräutern werden ein gesunder Kotabsatz und eine optimale Futterverwertung gefördert sowie eine krankmachende Keimbildung im Verdauungsapparat der Pferde unterdrückt.

Inhalt: 0.75 Kilogramm (34,53 €* / 1 Kilogramm)

Ab 25,90 €*
Equipower Reiskeimöl
Förderung des Muskelaufbaus Verbesserung der Muskelleistung Optimierung des Energiestoffwechsels ohne Eiweißbelastung EquiPower - Reiskeimöl ist ein besonders wirkungsvoller Lieferant von Gamma-Oryzanol, welches das Muskelwachstum fördert und zur Leistungssteigerung beiträgt. Zudem hilft Reiskeimöl den Energiestoffwechsel in der Leber zu entlasten, da es eiweißfreie Energie zur Verfügung stellt.EquiPower - Reiskeimöl ist sehr energiereich und hat einen hohen Gehalt an natürlichem Vitamin E und Gamma-Oryzanol. Dies unterstützt den Aufbau der Muskulatur und steigert die Leistungsbereitschaft. Reiskeimöl – wie lange beim Pferd füttern? Besonders hervorzuheben ist beim Reiskeimöl der hohe Vitamin E-Gehalt, die ungesättigten Fettsäuren und der für den Muskelstoffwechsel förderliche natürliche Anteil an Gamma Oryzanol - ein nur im Reiskeimöl vorkommendes Pflanzenfett. Die nativen Bestandteile des Öls fördern die Energieverwertung und den Energiestoffwechsel des Pferdes. Erwachsene Pferde erhalten während des Muskelaufbautraining täglich 25 ml Reiskeimöl. Idealerweise sollte die Fütterung über mindestens 4 bis 6 Wochen erfolgen. In Zeiten verstärkter Bewegung kann die Dosierung verdoppelt und auf zwei Rationen verteilt verabreicht werden.

Ab 15,90 €*
Equipower Schwarzkümmelöl
Einzelfuttermittel für Pferde Unterstützung von Haut, Atemwegen und Verdauung Optimierung des Stoffwechsels Versorgung mit essenziellen Omega-6-Fettsäuren EquiPower - Schwarzkümmelöl aus kaltgepresstem ägyptischem Schwarzkümmel unterstützt die Harmonisierung der körpereigenen Abwehr im Bereich der Haut, der Lunge und des Darms.EquiPower - Schwarzkümmelöl wird als Lieferant der Omega-6-Gamma-Linolensäure besonders bei allergischen Erkrankungen unterstützend angewendet.  Schwarzkümmelöl in der Pferdefütterung Der Schwarzkümmel hatte schon zu Zeiten der Ägypter einen hohen Stellenwert. Auch die Araber schätzten die heilsame Wirkung der Samen. Ein Grund, warum man bereits vor tausend Jahren in den Schriften Erwähnungen zu Fütterung von Schwarzkümmel an Araber-Pferden findet. Im letzten Jahrzehnt gewinnt das überwiegend im Nahen Osten angebaute und aus dem Samen gewonnene Öl immer mehr an Bedeutung. Besonders hervorzuheben sind die stark antioxidative Wirkung oder der desinfizierende und antimykotische Effekt. Den im Schwarzkümmelöl befindlichen Saponinen werden eine reinigende und schleimlösende Wirkung nachgesagt. Daher wird Schwarzkümmelöl meist in Verbindung mit Atemwegsbeschwerden oder Allergien eingesetzt. Nur wenige Milliliter täglich sollen ausreichen, um eine erwünschte Wirkung beim Pferd zu erzielen.

Inhalt: 0.5 Liter (43,80 €* / 1 Liter)

21,90 €*
Equipower Schweif- und Mähnenspray
EquiPower - Schweif & Mähnenspray direkt auf Schweif, Mähne und Fell aufsprühen, kurz einwirken lassen und anschließend gut durchbürsten. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden! Nur zum äußerlichen Gebrauch. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die äußerliche Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).

17,50 €*
Equipower Selen
Stabilisierung der Muskelfasern Verbesserung der Rittigkeit Schutz vor freien Radikalen VETRIPHARM SELEN zur gezielten Versorgung mit hochwirksamem, organisch gebundenem Selen. VETRIPHARM SELEN dient dem raschen und wirkungsvollen Ausgleich eines Selenmangels. Dieses essentielle Spurenelement ist unentbehrlich für eine gesunde und leistungsfähige Muskulatur sowie zur Stärkung des Immunsystems.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (24,88 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,90 €*
Equipower Stoffwechselkräuter liquid
Stärkung der Leberfunktion Förderung der Nierenfunktion Anregung der Entgiftung EquiPower - Stoffwechselkräuter liquid mit der natürlichen Kraft wertvoller Leber- & Nierenkräuter! EquiPower - Stoffwechselkräuter liquid aktiviert Leber und Niere. Mit Kräutern den Stoffwechsel des Pferdes aktivieren Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffwechsel beim Pferd ist, dass die Hauptorgane Leber, Nieren, Verdauung und Herz in Ihrer Funktion nicht beeinträchtigt sind. In freier Wildbahn übernehmen die unterschiedlichsten über die Nahrung aufgenommenen Kräuter mit ihren sekundären Pflanzenstoffen die Aufgabe, den Stoffwechsel und damit den Entgiftungs- und Verdauungsstoffwechsel der Pferde anzuregen. Diese Vielzahl an aktivierenden Kräutern findet man mittlerweile nur noch sehr selten auf unseren Weiden oder im Heu. Daher sind die nötigen Gerb- und Bitterstoffe, Flavonoide und andere Antioxidantien für unsere Pferde leider Mangelware. Eine regelmäßige Stoffwechselkur sorgt daher für die nötigen Vital- und Wirkstoffe und regt damit den Stoffwechsel der Pferde auf natürliche Weise an.

24,90 €*
Equipower Teufelskralle 100 %
Unterstützung des Gelenkstoffwechsels Stärkung der Sehnen Erhöhung der Geschmeidigkeit VETRIPHARM TEUFELSKRALLE für kräftige Gelenke und Knorpel.Die Vetripharm Teufelskrallenwurzel (Radix Harpagophyti procumbentis) aus dem sonnenreichen südlichen Afrika enthält natürliche Wirkstoffe, die den Stoffwechsel in den Gelenken unterstützen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern. Teufelskralle – Hilfe für Pferde mit Arthrose oder anderen Gelenk- und Sehnenbeschwerden Die überwiegend aus Südafrika stammende Speicherwurzel der Teufelskrallenpflanze ist wegen seiner natürlichen Wirkung bei Pferdebesitzern sehr beliebt. Sie wird in der Regel an Pferden mit Gelenkbeschwerden eingesetzt. Die hochwertigen Inhaltsstoffe üben eine entzündungshemmende und schmerzstillende Funktion auf den Gelenkstoffwechsel aus. Verantwortlich dafür ist eine hochwirksame Kombination aus Iridoide, Flavonoide und Triterpene der aus Afrika stammenden Teufelskralle. Etliche wissenschaftliche Studien aus dem Veterinärbereich bestätigen die Beobachtungen der Pferdebesitzer. Bei regelmäßiger Fütterung konnte bei Pferden mit Arthrose oder anderen Beschwerden am Gelenk- oder Bänderapparat eine deutliche Verbesserung der Beweglichkeit festgestellt werden.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (29,88 €* / 1 Kilogramm)

Ab 23,90 €*
Equipower Teufelskralle liquid
Unterstützung des Gelenkstoffwechsels Stärkung der Sehnen Erhöhung der Geschmeidigkeit VETRIPHARM TEUFELSKRALLE liquid mit dem Wirkstoffextrakt für mehr Beweglichkeit. Die Vetripharm Teufelskrallenwurzel (Radix Harpagophyti) aus dem sonnenreichen südlichen Afrika enthält natürliche Wirkstoffe, die den Stoffwechsel in den Gelenken unterstützen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern. Schmerzen beim Pferd Wenn Pferde Schmerzen ggf. sogar chronische Schmerzen haben, sind die äußeren Anzeichen dafür sehr schwer zu deuten. Bei einer deutlich sichtbaren Lahmheit oder Kolik erkennen wir sehr schnell, dass etwas nicht stimmt. Dennoch können Pferde sich nicht klar ausdrücken und wie wir Menschen kommunizieren, dass etwas nicht stimmt. Schwer also zu wissen, ab wann der empfundene Schmerz unerträglich bzw. zu einem physischen oder gar psychischen Problem für das Tier wird. Anzeichen wie Schwitzen, Taumeln oder eine leicht erhöhte Körpertemperatur sind deutliche Symptome dafür, dass das Pferd an Schmerzen leidet. Feste Nüstern, angelegte Ohren, Unruhe oder häufiges Liegen können ebenso Hinweise auf chronische, oft auch unerträglich werdende Schmerzen sein. Als Tierbesitzer haben wir die Pflicht, unsere Tiere vor vermeidbaren Schmerzen zu schützen und alle Anstrengungen zu unternehmen, dass das Pferd nicht leidet. Erster Ansprechpartner ist hier grundsätzlich der Tierarzt. Dieser sorgt für die richtige Therapie. Bei chronischen und meist leichteren Problemen kann ein konventionelles Schmerzmedikament ggf. durch eine Therapie mittels Heilkräuter ersetzt werden – insbesondere dann, wenn die Medikamente bereits den Magen oder die Nieren in Mitleidenschaft nehmen. Ihr Tierarzt steht einer solchen Therapie sicher ebenso aufgeschlossen gegenüber und wird Sie und ihr Pferd dabei begleiten.

24,90 €*
Equipower Verdauungskräuter liquid
Stärkung des Magens Harmonisierung der Darmtätigkeit Förderung der Verdauung EquiPower - Verdauungskräuter liquid mit der natürlichen Kraft wertvoller Magen- & Darmkräuter! EquiPower - Verdauungskräuter liquid unterstützt Magen und Darm. Die richtigen Pferdekräuter bei Blähungen und Darmbeschwerden Eine neue Pferdeweide, das Anweiden selbst oder eine Änderung der Fütterungsroutine können zu massiven Blähungen und Darmbeschwerden beim Pferd führen. Häufig sind diese zwar sehr unangenehm und schmerzhaft (Pferde reagieren beim Putzen im hinteren Bereich mit Schweifschlagen oder Unruhe), bedürfen aber nicht grundsätzlich einer Behandlung durch den Tierarzt. Die Verabreichung von verdauungsregulierenden Kräutern schafft im Regelfall schnelle Abhilfe und reguliert die Verdauung. Kräuterextrakte aus Kümmel, Fenchel, Thymian und Kamille wirken mit ihren ätherischen Ölen entkrampfend auf den Verdauungstrakt und wirken der Gasbildung entgegen. Eine hohe und schnelle Wirksamkeit wird am besten dadurch erreicht, wenn die Kräuterauszüge in flüssiger Form bereitgestellt werden.

24,90 €*
Equipower Vitamin E
Vitamin E und Selen unterstützen die Herz- und Skelettmuskulatur Lysin trägt zum Muskelaufbau bei Magnesium optimiert die Leistungsfähigkeit EquiPower - Vitamin E bietet einen optimalen Schutz der Muskelfasern durch Vitamin E sowie Selen und fördert den Muskelaufbau durch die essenzielle Aminosäure Lysin.EquiPower - Vitamin E verbessert den Muskelstoffwechsel, erhöht die Rittigkeit sowie die Belastbarkeit und steigert die Leistungsbereitschaft. Zusätzlich wird der Aufbau von Körpersubstanz optimiert, die Muskelneubildung gefördert und die Muskulatur in Ruhephasen besser erhalten.

Inhalt: 0.75 Kilogramm (25,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 18,90 €*
Equipower Zink
Unterstützung der Hautregeneration Stärkung des Hufhorns Anregung des Immunsystems und der Leberfunktion VETRIPHARM ZINK zur gezielten Versorgung mit hochwirksamem, organisch gebundenem Zink. VETRIPHARM ZINK dient dem raschen und wirkungsvollen Ausgleich eines Zinkmangels. Dieses essentielle Spurenelement ist unentbehrlich für eine intakte Haut, belastbare Hufe und einen aktiven Leberstoffwechsel. Organisches Zink für Pferde Zink ist eines der am meist gefütterten Spurenelemente beim Pferd. Grund hierfür ist der im Grundfutter immer niedriger werdende Gehalt des essentiellen Spurenelements. Nachdem Zink an einer Vielzahl enzymatischer Stoffwechselvorgänge beteiligt ist, bleiben beim Mangel gesundheitliche Störungen nicht aus. Durch die immer beliebter gewordenen regelmäßigen Blutbilder werden Mangelzustände deutlich früher erkannt als noch vor Jahren, wo regelmäßige Diagnosen über das Blut der Pferde noch nicht Usus waren. Obwohl in den Mineralfuttermitteln bereits Zink enthalten ist, kommt es weiterhin zur Unterversorgung. Häufig reicht diese Menge einfach nicht aus oder die Aufnahme des Spurenelements über die Schleimhaut des Dünndarms ist beeinträchtigt. Heute weiß man, dass die Form der Zink-Komplexverbindung einen entscheidenden Einfluss darauf hat. Zink kann sowohl in anorganischer als auch organischer Verbindung gefüttert werden. Viele Studien konnten feststellen, dass organisch gebundenes Zink (an Aminosäuren bzw. Chelate gebunden) eine deutlich höhere Aufnahmerate aufweist. Das in VETRIPHARM ZINK enthaltene Spurenelement liegt organisch und hochkonzentriert vor. Damit wird eine zuverlässige Verstoffwechselung erreicht und Zinkmangelsituationen ausgeglichen.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (24,88 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,90 €*