Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkosten je 3,99 € je 25 kg innerhalb Deutschland
Kostenloser Versand ab 750 €
E-Mail: info@pferdefuttershop.de
Service-Hotline: +49 (0) 26 32 / 95 57 - 0

Mythos Hafer - Hafer macht wild!


Es gibt verschiedene Sorten bzw. Darreichungsformen von Hafer:

 Gelbhafer: Das erste woran man denkt, wenn man Hafer hört, ist der Gelbhafer, als Hafer im Spelz. Meist wird entspelzter Hafer von den Herstellern verkauft.  Dabei muss man aber beachten, dass der Hafer nie zu 100 % entspelzt sein wird.

 Skandinavischer Hafer ist teurerer als deutscher Gelbhafer, bringt dafür mehr Kalorien ins Pferd.

Schwarzhafer ist eine andere Sorte -  dabei ist der Hafer dunkel fast schwarz, was ihm seinen Namen einbringt. Schwarzhafer hat im Gegensatz zu normalen Hafer keinen nennenswerten Unterschied außer den höheren Preis. Schwarzgelbhafermischungen sind daher eher für das Auge des Besitzers.

Grünhafer ist Hafer, der vor Stärkeeinlagerung ins Korn geerntet wird. Er enthält dadurch weniger Stärke und mehr Rohfaser als Hafer. Allerdings ist dieser Wert von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, ein Blick auf die Deklaration kann hilfreich sein.

Bei Pferden mit Zahnproblemen z.B. alten Pferden sind gewalzter sowie gequetschter Hafer, wobei dies technisch das selbe ist, oder Futterhaferflocken eine gute Alternative. Man sollte jedoch den Hafer entweder frisch quetschen oder schnell verfüttern, da dieser sehr schnell verderblich ist. Walzhafer aus dem Sack ist meist mit Konservierungsmittel behandelt, dieses hat aber keinen negativen Einfluss auf das Pferd. Bei Walzhafer handelt es sich um Hafer im Spelz - der Hafer ist durch das Quetschverfahren besser verwertbar, allerdings nur um 3%.

Mythen

 Mythos: Hafer macht wild!
Dieser Mythos stimmt nicht, ein Pferd wird durch Hafer nicht wild. Das Pferd bekommt durch den Hafer Energie. Sollte das Pferd z.B. durch lange Stehzeit diese Energie nicht loswerden können, wird es durch die Energie ungehaltener. Jedoch ist hier nur die Energie der „Schuldige“. Viel Energie findet sich z.B. auch in anderen Getreidearten wie Mais aber auch in Ölen und vielen anderen Futtermitteln. Im Allgemeinen sollte bei Pferden auf genug Auslauf und Bewegung, gerade im Winter, geachtet werden.

Mythos: Haferallergie
 Es gibt keine genetische Haferallergie. Das heißt das Pferd hat keine Haferallergie nur weil es z.B. ein Araber ist. Pferde können durchaus eine Haferallergie entwickeln, jedoch kommt dies selten vor und ist dann nur Pferd- und nicht Rassebezogen.

Hier eine Auswahl aus unserem Hafer-Sortiment

Höveler Hafer 52-53 kg/hl
Einzelfuttermittel

Inhalt: 25 Kilogramm (0,72 €* / 1 Kilogramm)

17,99 €*
Nösenberger Wetterauer Landhafer
Die Qualität entscheidet! #Deutschland #Hektolitergewicht #Regional #MehrfachGereinigt

Inhalt: 20 Kilogramm (0,78 €* / 1 Kilogramm)

15,50 €*
Versele Schwarzhafer
EinzelfuttermittelZur Aufwertung der Futterration

Inhalt: 25 Kilogramm (0,84 €* / 1 Kilogramm)

20,93 €*
Eggersmann Walzhafer
hoch verdaulicher Energielieferanthydrothermisch gewalztstaubarm mit längerer Haltbarkeitfür Tiere mit erhöhtem EnergiebedarfEinzelfuttermittelHydrothermisch gewalzter Hafer als hochverdauliche Energiequelle für Tiere mit erhöhtem Leistungsanspruch oder geschwächte TiereHafer verfügt über hohe Gehalte an verdauungsfördernden Schleimstoffen (ß-Glucane), einen vergleichsweise hohen Fettgehalt und relativ hohe Mengen an ungesättigten Fettsäuren, wie der essentiellen Linolsäure. Das Haferprotein zeichnet sich gegenüber anderen Getreidearten durch eine besonders hohe Menge an Lysin aus, das ein wichtiger Eiweißbaustein für gesundes Wachstum und für eine gut funktionierende Immunabwehr ist.Die leicht verdauliche Stärke kann vom Pferd zu 85% im Dünndarm aufgeschlossen und in schnell verfügbare Energie umgewandelt werden - das hat den Hafer als traditionelles Kraftfutter in der Pferdefütterung so berühmt gemacht.Der hohe Spelzanteil (ca. 25%) macht den Hafer zur faserreichsten Getreideart und je nach Tierart wird dadurch der Kauprozess mit verbesserter Einspeichelung gefördert. Mit seinem engen Calcium : Phosphor - Verhältnis kann Hafer auch sehr gut in eine calciumreduzierte Fütterung integriert werden, bei Standardrationen muss der hohe Phosphorgehalt aber gegebenenfalls mithilfe eines Mineralfutters ausgeglichen werden.Durch die Wärmebehandlung bei unserem Walzvorgang werden fettspaltende Enzyme im Haferkorn inaktiviert und die Körner bleiben stabil. Nachteile wie Pilzbesatz und Fettverderb, wie sie beim normalen Quetschvorgang mit einer Haferquetsche entstehen können, sind daher bei unserem Walzhafer durch die hydrothermische Walzung ausgeschlossen. Die geringfügige Melassierung sorgt zusätzlich für eine längere Haltbarkeit.

Inhalt: 15 Kilogramm (0,99 €* / 1 Kilogramm)

14,85 €*
Höveler Walzhafer
Hafer ist das traditionellste und bewährteste Getreide in der Pferdefütterung. Die enthaltene Stärke des Hafers wird im Dünndarm optimal verdaut und somit kann die enthaltene Energie effizient genutzt werden. Außerdem ist der Original Höveler Walzhafer reich an ungesättigten Fettsäuren sowie den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin. Der hohe Spelzenanteil sorgt dafür, dass die Pferde den Hafer gut kauen und einspeicheln, dies wiederum wirkt sich gemeinsam mit den enthaltenen Schleimstoffen positiv auf die Verdauung aus.

Inhalt: 20 Kilogramm (0,76 €* / 1 Kilogramm)

15,29 €*
Pavo Goldhafer
 Individuell einsetzbar Je nach Gestaltung der restlichen RationHafer wird seit über 2000 Jahren als Rohstoff im Pferdefutter verwendet und liefert Sportpferden besonders schnell verfügbare Energie. Im Gegensatz zu der Stärke aus anderen Getreidearten, wie Weizen, Gerste und Mais, hat Hafer den Vorteil, dass die vorhandene Stärke für Pferde leicht verdaulich ist.Pavo verwendet zwei verschiedene Sorten Hafer in seinen Produkten: Weiβen Hafer und schwarzen Hafer. Hafer eignet sich bereits in unbehandelter Form als Futtermittel. 100 Liter unbehandelter, gereinigter Hafer wiegen 50kg. Der Hafer von Pavo ist nicht nur gereinigten, sondern auch entspelzt. Aber warum entspelzt Pavo seinen Hafer? Aus der Forschung wissen wir, dass Haferspelzen die Darmwand des Pferdes reizen können. Ein weiterer Vorteil von entspelztem Hafer ist, dass das Gewicht auf bis zu 55-57 kg je 100 Liter ansteigt und der Hafer leichter zu verdauen ist.Wir empfehlen 1-2 kg am Tag zu füttern (max. 1 kg je Mahlzeit). Versorgt Sportpferden mit besonders schnell verfügbarer Energie. Kann direkt gefüttert werden. Gereinigt und entspelzt für eine optimale Verdaulichkeit. Maximal 1 kg Hafer pro Mahlzeit und nicht mehr als 2 kg am Tag füttern.Anwendung Pferde, die zusätzliche Energie benötigen Pferdehalter, die selbst die Rationen zusammenstellen möchten

Inhalt: 20 Kilogramm (0,97 €* / 1 Kilogramm)

19,39 €*
Deukavallo Walzhafer
✓ausgewogene Mischung aus Schwarzhafer und Gelbhafer✓mit Basiskrippenfutter kombinierbar✓wirkt positiv auf Muskelaufbau und Verdauung✓Schleimstoffe unterstützen die Verdauung✓zur Fütterung untergewichtiger und sportlich aktiver Pferde deukavallo Walzhafer ist eine ausgewogene Mischung aus Schwarzhafer und Gelbhafer. Die Fütterung mit deukavallo Walzhafer eignet sich für Pferde, die zusätzliche Energie benötigen und deren Bedarf eine Ration aus Rau- und Basiskrippenfutter allein nicht deckt. Das macht den Hafermix optimal zur ergänzenden Fütterung von Zuchtpferden, untergewichtigen und alten Pferden sowie Sportpferden während der Turniersaison.deukavallo Walzhafer dient der gezielten Aufwertung der täglichen Ration Krippenfutter. Insbesondere mit einem Basisfutter (z. B. deukavallo Top E) ist das Getreidefutter gut kombinierbar. So lässt sich der Energiegehalt der Ration schnell und einfach erhöhen. Alle in deukavallo Walzhafer enthaltenen Haferkörner sind mehrfach gereinigt und schonend gewalzt.Hafer ist besonders verdaulich. Von allen Getreidesorten können Pferde Hafer am besten verwehrten und die darin enthaltene Energie nutzen. Die Futterpflanze besitzt zudem einen hohen Anteil essenzieller Aminosäuren (z. B. Lysin), die für den Muskelaufbau wichtig sind. Gleichzeitig enthält Hafer wertvolle Schleimstoffe. Diese wirken sich positiv auf die Verdauung aus und schützen die Schleimhaut des Magens.

Inhalt: 25 Kilogramm (0,96 €* / 1 Kilogramm)

23,95 €*
Fortin Futterhaferflocken
Einzelfuttermittel  Versorgt den Körper der Pferde schnell und nachhaltig mit der benötigten Energie. Es handelt sich um aufgeschlossenen Haferkörner, die leicht verdaulich sind. 

Inhalt: 25 Kilogramm (1,08 €* / 1 Kilogramm)

26,99 €*
Versele Hafer
Einzelfuttermittelgestutzer HaferZur Aufwertung der Futterration

Inhalt: 25 Kilogramm (0,77 €* / 1 Kilogramm)

19,23 €*
Lexa Haferflocken
Hydrothermisch aufgeschlossene Haferflocken.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,38 €* / 1 Kilogramm)

34,40 €*
Marstall Schwarz-Gold-Hafer
Ob hydrothermisch aufgeschlossene Mais- und Gerstenflocken oder ganzer, naturbelassener Schwarz-Goldhafer – marstall Naturgold ist reines, leicht verdauliches Getreide für eine energiereiche Fütterung bei hoher Leistung und zum Aufbau von Gewicht.Naturbelassener QualitätshaferWenn unbehandeltes Getreide gefüttert wird, dann der bekömmliche Hafer. Für gesunde Pferde mit kräftigen Zähnen und guter Verdauung ist ungequetschter Hafer die bekömmlichste Alternative zu allen anderen Getreidesorten. Wichtig ist, dass der Hafer gründlich gereinigt wird. So lässt sich der Staubgehalt in den Spelzen um mindestens die Hälfte reduzieren. marstall Naturgold Schwarz-Gold-Hafer von marstall besteht aus dem ganzen, ungequetschten Korn und wird dreifach gereinigt. Damit ist er in höchstem Maße staubfrei. Sein hohes Litergewicht von mindestens 550 g/l zeigt die Top-Qualität unseres marstall Naturgold Schwarz-Gold-Hafers. Die Mischung aus einem Drittel Schwarzhafer und zwei Dritteln Gelbhafer sieht für das menschliche Auge besonders aus, vor allem schmeckt sie dem Pferd besonders gut.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,16 €* / 1 Kilogramm)

28,95 €*
Galopp Goldhafer-Spezial gewalzt
Galopp Goldhafer-Spezial ist ein mehrfach gereinigter sowie gewalzter Qualitätshafer mit einem besonders hohen Anteil an Schwarzhafer. Bedingt durch die hochwertige Haferqualität verfügt Galopp Goldhafer-Spezial über ein hohes Hektolitergewicht. Galopp Goldhafer-Spezial stellt den Pferden schnelle Energie zur Verfügung und ist somit ideal zu Aufwertung der täglichen Ration geeignet, vor allem für Pferde, die vermehrt Leistung erbringen. Galopp Goldhafer-Spezial ist besonders bekömmlich und enthält natürliche Schleimstoffe.- mehrfach gereinigt- gewalzt- hoher Schwarzhafer- Anteil- enthält natürliche Schleimstoffe- hohes Hektolitergewicht- schneller EnergielieferantEinsatzgebiete: Einzelfutter zum Aufwerten der RationFutterform: EinzelsaatHandelsform: SackVerkaufseinheit: 25 kg Sack

Inhalt: 25 Kilogramm (0,90 €* / 1 Kilogramm)

22,49 €*
Galopp Goldhafer gewalzt
Galopp Goldhafer ist ein mehrfach gereinigter und gewalzter Qualitätshafer mit einem besonders hohen Hektolitergewicht. Galopp Goldhafer stellt den Pferden schnelle Energie zur Verfügung und ist somit ideal zu Aufwertung der täglichen Ration geeignet, vor allem für Pferde, die vermehrt Leistung erbringen. Galopp Goldhafer ist besonders bekömmlich und enthält natürlichen Schleimstoffe.- mehrfach gereinigt- gewalzt- enthält natürliche Schleimstoffe- hohes Hektolitergewicht- schneller EnergielieferantEinsatzgebiete: Einzelfutter zum Aufwerten der Ration Futterform: Einzelsaat Handelsform: Sack Verkaufseinheit: 25 kg Sack

Inhalt: 25 Kilogramm (0,88 €* / 1 Kilogramm)

21,99 €*
Höveler Haferfutterflocken
Original Höveler Haferflocken sind aufgeschlossene Haferkörner und so noch leichter verdaulich. Sie können auch aufgekocht verfüttert werden und eignen sich besonders für Pferde mit empfindlichem Magen- und Darm-Trakt und für Pferde, die ganze Haferkörner nicht mehr vollständig kauen können. Durch den hohen Anteil an leicht verdaulichen Kohlenhydraten und ungesättigten Fettsäuren liefern Original Haferflocken zusätzliche Energie. Zudem sind viele wichtige Vitamine, wie zum Beispiel Vitamin E und Zink, enthalten.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,06 €* / 1 Kilogramm)

26,49 €*
Höveler Prachthafer
Für unseren Original Höveler Prachthafer verwenden wir ausschließlich ausgesuchten Auslandshafer, der gewalzt und doppelt gereinigt ist. Zu ca. 30 % besteht Prachthafer aus hochwertigem Schwarzhafer.Die vielfach erprobte Hafermischung zeichnet sich durch ihre hohe Stärkeverdaulichkeit im Dünndarm der Pferde (> 80 %) aus. Ebenfalls ein großer Vorteil ist der hohe Anteil ungesättigter Fettsäuren und Schleimstoffe. Beides zusammen nimmt einen sehr positiven Einfluss auf die Verdauungsvorgänge. Der gequetschte Prachthafer ist insbesondere für hastige Fresser, für Pferde mit noch nicht voll entwickeltem Gebiss (Jungpferde bis zu 3,5 Jahren) oder bei Zahnschäden von Vorteil. Zur Verbesserung der hygienischen Qualität ist Prachthafer doppelt gereinigt. Der natürliche mikrobielle Besatz und eventuelle Gesundheitsrisiken für das Pferd können so deutlich reduziert werden. 30 % SCHWARZHAFER GEWALZTE HAFERMISCHUNG LEICHT VERDAULICH STAUBARM

Inhalt: 25 Kilogramm (0,90 €* / 1 Kilogramm)

22,49 €*
Agrobs Grünhafer
Hafer einmal anders… Bekommen Pferde getreidehaltige Kraftfutterrationen, werden Sie oftmals mit Stärke überversorgt. In diesem Fall hilft Grünhafer. Grünhafer gehört zur Gattung der Gräser und wird kurz nach der Blüte (noch vor der Stärkeeinlagerung in das Korn) geerntet. So entsteht ein Kraftfutter mit niedrigem Stärkegehalt, welches zugleich einen hohen Rohfaseranteil aufweist. Dem Grünhafer werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben: Er regt den Stoffwechsel an, hilft die Verdauung zu regulieren und stärkt die Abwehrkräfte. Grünhafer zeichnet sich durch ein ausgewogenes Calcium -Phosphor-Verhältnis aus und liefert eine Vielzahl an natürlichen Vitalstoffen. Durch die schonende Warmlufttrocknung von Agrobs ist Grünhafer nicht nur frei von Schimmelpilzen und Bakterien. Darüber hinaus eignet er sich auch für empfindliche oder allergische Pferde.Als Strukturfutter wertet Grünhafer die Grundfutterration auf. Die schmackhaften Fasern werden besonders gerne gefressen und fördern dabei eine langsame Futteraufnahme. Agrobs Grünhaferrohfaserreichbesonders schmackhaftreich an natürlichen Vitaminen und Spurenelementenniedriger Stärke- und Zuckergehaltmelassefrei EINSATZBEREICH:als Kraftfutterersatzzur Aufwertung des Krippenfutterszur Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes

Inhalt: 15 Kilogramm (1,53 €* / 1 Kilogramm)

23,00 €*