Spezielles Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung einer optimalen Darmfunktion
Eine intakte und funktionierende Verdauung ist der Grundstein für die Vitalität des Pferdes und Voraussetzung, dass die über das Futter angebotenen Nährstoffe und Vitalstoffe optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Da Pferde ein sehr empfindliches Verdauungssystem haben, kommt es oft zu Störungen. Ursachen dafür stehen meist im Zusammenhang mit Fütterungsfehlern oder mit der Gabe von ungeeigneten oder hygienisch belasteten Futtermitteln. Neben der Ursachenbehebung, bieten Naturstoffe wie Bierhefe oder pektinhaltige Komponenten eine zuverlässige Unterstützung des empfindlichen Darmtraktes. Darm-Fit wertet deshalb die Fütterung mit einer sehr bewährten Kombination aus Bierhefe und Biertreber auf, die die natürliche Bakterienflora im Dickdarm unterstützen und die Nährstoffverwertung fördern können. Die enthaltenen Inhaltsstoffe können die
Vermehrung der nützlichen Bakterienstämme unterstützen und damit langfristig die Darmgesundheit fördern. Zusätzlich ist Darm-Fit mit Bentoniten ausgestattet, die einen unterstützenden Effekt bei der Ausscheidung von Toxinen und Schwermetallen erzielen können.
Gutes für Zähne und Zahnfleisch
LEXA® Denta-Akut enthält ausgewählte Kräuter (Thymian, Oregano, Kurkuma und Zimt) und ist angereichert mit Vitamin C und Folsäure zur Unterstützung von Zähnen und Zahnfleisch. Durch die Formulierung als Granulat kann LEXA® Denta-Akut auch sehr gut von Pferden mit fehlenden Zähnen aufgenommen werden.
Tipp – Zahnpasta zum Selbermachen
Vermischen Sie LEXA Denta-Akut mit etwas Kokosöl und nutzen diese Paste zum Reinigen der Zähne Ihres Pferdes.
Stellen Sie das Kokosöl an einen warmen Ort, sodass es flüssig wird. Wir empfehlen auf 200 g Kokosöl ca. 50-60 g Denta-Akut einzumischen. Die fertige Paste kann dann für 1-2 Wochen an einem kühlen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden.
Einfach mit dem Finger oder einer weichen Bürste auf Zähne und Zahnfleisch auftragen und sanft einmassieren. Die Paste muss nicht wieder ausgespült werden.
Die 1. Hilfe zur ernährungsseitigen Unterstützung für die Haut
Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft durch Haut- und Fellprobleme wider. Ein stumpfes Fell, schuppige Haut, ein erschwerter Fellwechsel, Hautirritationen, Juckreiz und eine besondere Empfindlichkeit von Haut und Fell, sind Hinweise darauf, dass eine Unterversorgung an lebenswichtigen Nährstoffen vorhanden sein kann, die sich durch die oben genannten typischen Symptome äußert. Oft handelt es sich um einen umfassenden Mangel an vielen Vitalstoffen, die der Körper täglich benötigt, damit alle Körperfunktionen vollständig ablaufen können. Eine gezielte Ergänzung mit lebenswichtigen Vitalstoffen hilft dem Körper also in seiner Funktion und verhindert zuverlässig typische, ernährungsbedingte Mangelerscheinungen.
Sind bereits Haut- und Fellprobleme vorhanden, so kann eine gezielte Ergänzung mit hochwertigen Vitalstoffen eine ideale Unterstützung des Hautstoffwechsels darstellen, denn eine optimale Ernährung ist wesentliche Voraussetzung für eine intakte Hautfunktion und ein schönes Fell und Langhaar.
Für die Haut und das Fell sind vor allem folgende Nährstoffe von großer Bedeutung:
Zink
ist für zahlreiche Enzyme im Stoffwechsel wichtig und für die Funktion der Epithelregeneration von Haut und Schleimhäute unentbehrlich. Ein typischer Mangel vieler Haustiere ist Parakeratose. Beim Fohlen zeigte eine wissenschaftliche Studie (Harrington, 1973), dass eine Zinkmangel zu schuppiger Verhornung der Haut sowie zu Haarschäden führen kann. Ebenfalls war die Wundheilungsstörung vermindert.
Kupfer
ist für die Bildung von Nerven, Blut, Bindegewebe und Pigmente unentbehrlich. Mangel kann zu Depigmentierung führen.
Vitamin E- und Selen
haben eine Schutzfunktion für biologische Membrane. Mangel kann zu Störungen der Immunabwehr führen und Haut- und Fellprobleme begünstigen.
Aminosäuren
sind wichtige Baustoffe. Mangel an essentiellen Aminosäuren (wie Lysin, Methionin, Threonin) kann ein raues Haarkleid auslösen sowie trockene und brüchige Haare.
Essentielle Fettsäuren
Essentielle Fettsäuren können nicht selbst vom Pferd gebildet werden, sondern müssen mit der Nahrung zugeführt werden. Eine besondere Bedeutung für eine gute Hautfunktion haben die essentiellen Fettsäuren Linol-, Linolen- und Arachidonsäuren. Ein Mangel an essentiellen Fettsäuren führt zu rauem, trockenem Haar, kann Hautverdickungen auslösen und auch Haarausfall begünstigen.
B-Vitamine und Biotin
Störungen im Darmtrakt führen oft zu Bildung von Schadkeimen und zur Reduktion der Produktion von B-Vitaminen. Die wasserlöslichen B-Vitamine sind aber von großer Bedeutung für den gesamten Stoffwechsel und auch für eine gute Haut und ein schönes Fell. Bei Problemen der Haut, Fell und Darm ist eine Ergänzung dieser Vitamine unentbehrlich.
Harrington, D. (1973): Zn Deficienses in foals. Proc. 3rd Equine Nutr. Soc., 51 -55.
Derma-Akut liefert für Pferde mit Haut- und Fellprobleme eine effiziente ernährungsseitige Unterstützung in Form einer sehr hochwertigen und speziell abgestimmten Vitalstoffversorgung. Spurenelemente mit positiver Wirkung auf die Haut wie Zink, Kupfer, Mangan und Selen sind hochkonzentriert enthalten und für eine hohe Bioverfügbarkeit in organischer und anorganischer Form kombiniert. Somit kann die Nährstoffabsorption im Darm optimiert und eine sichere Verwertung erzielt werden.
Derma-Akut ist angereichert mit den essentiellen Aminosäuren Lysin, Methionin, Cystin und Threonin, die in der Fütterung oft einen limitierenden Faktor darstellen. Eine Ergänzung über die Nahrung liefert somit wichtige Bau - und Nährstoffe für Haut, Fell und den gesamten Organismus. B-Vitamine, Bierhefe und Lecithin unterstützen auf natürliche Weise Darm und Leberfunktion, die im engen Zusammenhang mit einer guten Hautfunktion stehen. Zusätzlich angereichert ist Derma-Akut mit Leinöl und Nachtkerzenöl. Diese wertvollen Öle liefern einen hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren und bieten somit eine ideale ernährungsseitige Optimierung für Haut und Fell. Zusätzlich versorgen Kieselgur und Seealgen die Haut mit natürlichen Mikronährstoffen und fördern ein glänzendes Fell und eine gute Hautfunktion. Mit Vitamin E und Selen zur Unterstützung der biologischen Membrane und der gesamten Immunabwehr.
Derma-Akut stellt somit durch eine umfassende und gezielte Vitalstoffkombination zur Unterstützung von Haut und Fell während akuten Phasen dar.
Hochwertiges Mineralfutter speziell für Pferde mit Haut- und Fellproblemen. Derma-Mineral enthält eine bioverfügbare Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung die gezielt mit Traubenkernen, Seealgen, Schwärzkümmelöl, Kieselgur, Bentoniten, Leinöl und speziellen Hefen kombiniert ist.
Derma-Mineral versorgt Pferde die zu Haut- und Fellproblemen wie Mauke, Juckreiz oder Sommerekzem neigen ganz gezielt mit einer sehr hochwertigen Versorgung an essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. Dabei liefert Derma-Mineral dem Pferd eine zusätzliche Versorgung an Zink, Mangan und Selen, da diese wichtigen Spurenelemente für einen intakten Hautstoffwechsel unerlässlich sind. Zur optimalen Verfügbarkeit dieser unerlässlichen Spurenelemente im Körper setzen wir in Derma-Mineral auf einen hohen Anteil an organisch gebundenen Spurenelementen. Diese Spurenelemente können gemeinsam mit hochwertigen B-Vitaminen und Biotin somit Haut und Fell unterstützen. Derma-Mineral enthält zusätzlich Kieselgur und Seealgen, die als natürliche Mikronährstoffquellen ein glänzendes Fell und die gesamte Vitalität fördern können. Bentonite können einen zusätzlichen positiven Effekt auf Stoffwechsel und Entgiftung haben, indem diese natürlichen Tonmineralien Schwermetalle binden und bewährt ausleiten können. Zur Unterstützung der Zellregeneration ist Derma-Mineral mit den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin ausgestattet. Schwarzkümmelöl, Hanföl und Leinöl liefern essentielle Fettsäuren, die einen unterstützenden Effekt auf Haut und Haar aufweisen können.
Wirkungsvolle Kombination aus speziellen Pflanzenölen zur Unterstützung von Haut und Fell.
Fettsäuren, die nicht selbst vom Körper hergestellt werden können, bezeichnet man als essentielle Fettsäuren. Unter den essentiellen Fettsäuren sind besonders die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega -3-Fettsäure (Linolensäure) und die Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) für die gesamte Vitalität von großer Bedeutung. Diese Fettsäuren dienen nicht der Gewinnung von Energie, sondern haben sehr komplexe Aufgaben für den Aufbau von Zellmembranen und als Ausgangsstoffe für Eicosanoiden (Signalsubstanzen). Diese wichtigen Substanzen sind unter anderem an der Regulierung von Entzündungsvorgängen beteiligt. Insbesondere bei Empfindlichkeit der Haut ist die Zufuhr der entzündungshemmenden Fettsäuren Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) vorteilhaft. Bei Empfindlichkeit oder langanhaltenden Problemen der Haut hat sich somit die ernährungsseitige Unterstützung durch die Gabe von speziellen Pflanzenölen mit hohem Anteil an der wertvollen Omega-3-Fettsäure sehr bewährt.
Wie kann sich ein Mangel an essentiellen Fettsäuren äußern?
Ein Mangel an essentiellen Fettsäuren kann sich durch ein raues, trockenes Haarkleid, Hautverdickungen, Haarausfall, rissiger Haut, Infektanfälligkeit und durch Fruchtbarkeitsstörungen äußern.
Derma-Protect-Öl ist eine spezielle Kombination aus hochwertigen Pflanzenölen, die reich an der essentiellen Omega-3-Fettsäure (Linolensäure) sind und zudem einen guten Anteil an der essentiellen Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) beinhalten. Für ein optimales Fettsäurenverhältnis ergänzen sich Leinöl, Hanföl, Traubenkernöl, schwarzes Johannisbeersamenöl, Borretschöl, Schwarzkümmelöl und Arganöl wirkungsvoll. Derma-Protect-Öl ist somit reich an mehrfach essentiellen Fettsäuren, die eine optimale Unterstützung bei empfindlicher Haut zeigen. Bewusst verzichten wir auf den Zusatz von ätherischen Ölen, so können die pflegenden Eigenschaften auf die Haut auch zur äußeren Anwendung ausgenutzt werden.
LEXA Detox-Aktiv - Bei Belastungen des Grundfutters
Giftstoffe können in allen Futtermitteln für Pferde vorkommen, egal ob Getreide, Heu, Heulage oder Gras. Je nachdem ob Pilze die Pflanze schon vor der Ernte befallen haben oder ob der Pilzbefall erst nach der Ernte entsteht, unterscheidet man Feldpilze oder Lagerpilze. Gesundheitlich schädlich kann sowohl die Aufnahme von Pilzen sein, als auch die Aufnahme ihrer sekundären Stoffwechselprodukte, die sogenannten Mykotoxine. Kann man Pilze oft durch Hitze oder andere Maßnahmen bekämpfen, lassen sich Mykotoxine kaum reduzieren und bringen erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich, die oft versteckt in Futtermitteln und Einstreu lauern. Folgen davon sind Funktionsstörungen der Leber, erhöhte Leberwerte, Immunsuppressionen, Haut- und Schleimhautschäden, Fruchtbarkeitsstörungen, Leistungseinschränkungen, Durchfall, Koliken, Nierenschäden und vieles mehr.
Häufig festzustellen ist der Befall von Aflatoxinen, die eine leberschädigende Wirkung haben. Diese Mykotoxine des Schimmelpilzes Aspergillus kommen hauptsächlich in Getreide vor. Ochratoxin A, ein Mykotoxin das in Getreide und Grundfutter gebildet wird, schädigt die Nieren und wirkt kanzerogen.
Erhebliche Vergiftungserscheinungen die tödlich enden können löst das Mykotoxin Satratoxin aus. Dieses Mykotoxin kommt auf Gräsern, Heu und Stroh vor und kann zu Läsionen der Schleimhäute und Haut, Durchfall und Schädigung des Knochenmarks führen. Generell erhöht ein Befall mit Pilzen und Mykotoxinen im Futter immer auch das Kolikrisiko.
Zu den häufig vorkommenden Mykotoxinen zählt außerdem Zearalenon, welches aufgrund seiner östrogenartigen Wirkung zu Fruchtbarkeitsstörungen führen kann. Des Weiteren Deoxynivalenol (DON), welches in hohen Konzentrationen zur Störung der Futteraufnahme, Immunsuppressionen und Leberstörungen führt. Zearalenon und DON sind hochtoxische Mykotoxine die im Getreide vorkommen.
Leider sind Mykotoxine in der Pferdefütterung unvermeidbar und in kleinen Konzentration für Pferde unproblematisch. Durch sorgfältige Ernte, Lagerung und spezielle Behandlungsverfahren kann der Pilzbefall und die Bildung von Mykotoxinen gering gehalten werden.
Für eine gesunde Ernährung ist es unumgänglich diese hygienische Problematik zu beachten und so gut wie möglich zu vermeiden. Leider kommt es in der Praxis immer häufiger vor, dass nicht nur Grund- und Kraftfutter mit guter Qualität zur Verfügung steht. Für eine solche Problematik bietet heutzutage ein sinnvolles Fütterungskonzept Schutz vor den gefährlichen Giftstoffen.
Spezielles Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung einer optimalen Darmfunktion
Eine intakte und funktionierende Verdauung ist der Grundstein für die Vitalität des Pferdes und Voraussetzung, dass die über das Futter angebotenen Nährstoffe und Vitalstoffe optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Da Pferde ein sehr empfindliches Verdauungssystem haben, kommt es oft zu Störungen wie Durchfall, Kotwasser oder Koliken. Ursachen dafür stehen meist im Zusammenhang mit Fütterungsfehlern oder mit der Gabe von ungeeigneten oder hygienisch belasteten Futtermitteln. Neben der Ursachenbehebung, bieten Naturstoffe in Kombination mit Vitaminen und Kräutern eine zuverlässige Unterstützung des empfindlichen Darmtraktes. Digest wertet deshalb die Fütterung mit einer sehr bewährten Kombination aus speziellen Hefen auf, die die natürliche Bakterienflora im Dickdarm unterstützen und die Nährstoffverwertung fördern können. Angereichert mit bewährten Kräutern wie Fenchel, Kümmel, Anis, Eibischwurzel und Bockshornkleesamen zur Harmonisierung der Darmflora. Da es bei Störungen im Dickdarmbereich zur Einschränkung der Eigensynthese an wasserlöslichen Vitaminen (B-Vitaminen und Vitamin C) oder zum Mehrbedarf kommen kann, enthält Digest eine angepasste Dosierung an diesen lebenswichtigen Vitaminen. Zusätzlich ist Digest mit Bentoniten ausgestattet, die einen unterstützenden Effekt bei der Ausscheidung von Toxinen und Schwermetallen erzielen können.
Zusatzfuttermittel zur Unterstützung und Harmonisierung für den Darm
Fütterungsfehler oder die Aufnahme von hygienisch bedenklichen Futtermitteln können schnell zu Störungen des Verdauungstraktes führen und sich durch Unruhe oder Blähungen äußern. Traditionell können diese ernährungsbedingten Probleme durch spezielle Öle aus Anis, Fenchel, Kümmel, Zimt und durch die Gabe von Schwefel harmonisiert werden. Digestol enthält deshalb eine spezielle Kombination aus Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel.
Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente sind lebenswichtige Nährstoffe, die für einen reibungslosen Ablauf aller Lebensfunktionen im Körper unerlässlich sind. Ein Mangel an diesen wichtigen Wirkstoffen kann die gesamte Funktion des Organismus einschränken und zu ernährungsbedingten Mangelerscheinungen führen, die die gesamte Vitalität, Leistungsbereitschaft, Haut, Haar, Fell, Muskulatur etc. beeinträchtigen können. Um ernährungsbedingte Mängeln an diesen Wirkstoffen zu vermeiden, liefert Basis-Mineral eine gute Basisversorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Basis-Mineral enthält zusätzlich Vitamin C, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen. Der Einsatz von organischen Spurenelementen verbessert die Bioverfügbarkeit der essentiellen Spurenelemente Zink, Mangan und Kupfer, die für zahlreiche spezifische Funktionen im Stoffwechsel essentiell sind. Eine bewusst bedarfsgerecht gehaltene Versorgung an Vitamin A und D3 verhindert einen Überschuss an diesen fettlöslichen Speichervitaminen und ermöglicht so einen vielfältigen Einsatz von Basis-Mineral in der Hundefütterung.
LEXA DOG® Brocken Rind & Reis. Dieses natürlich ausgewogene Alleinfuttermittel mit Rind, Reis, Gartengemüse und Kräutern versorgt erwachsene Hunde aller Rassen mit normalem Energiebedarf bestens. Wir achten auf eine sorgfältige Auswahl qualitativ hochwertiger und optimal verdaulicher Komponenten und möchten Ihrem Hund somit eine naturnahe und artgerechte Nahrung bieten. Hochwertige natürliche Zutaten, wie gesundes Vollkorn, 60% tierisches Protein, ein ausgewogenes Fett-Protein-Verhältnis, Gemüse, wertvolle heimische Kräuter, Mineralien und Vitaminen runden dieses Alleinfutter ab.
Natürlich verzichten wir auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe und produzieren tierversuchsfrei.
LEXA DOG® Lachsöl ist ein hochwertiges tierisches Öl, das vor allem reich an den essentiellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA ist. Dieses reine Naturprodukt ist damit ideal als Energielieferant, zur Unterstützung des Immunsystems, zur Förderung der Wundheilung und trägt bei zu einer gesunden, elastischen Haut. Es ist besonders schmackhaft und wird von Hunden sehr gut angenommen.
Lachsöl kann ergänzend zur täglichen Fütterung über das Hauptfutter gegeben werden. Vor allem bei selbstgekochten oder BARF-Rationen hat es sich bewährt, um den Hund ausreichend mit wichtigen essentiellen Fettsäuren zu versorgen und gehört damit auf den täglichen Speißeplan.
LEXA DOG® Leinsamenöl eignet sich hervorragend für die tägliche Ergänzung zum Fertigfutter, selbst gekochten oder der BARF-Ration.
Leinöl liefert einen hohen Anteil an essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie Linolsäure und Linolensäure, auch bekannt als Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Mit einem guten Verhältnis der beinen zueinander trägt es damit zu einer gesunden Ernährung bei. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Körper diese lebenswichtigen Fettsäuren in entzündungshemmende Gewebshormone umwandelt. Zusätzlich tragen sie zu einer funktionierende Hautbarriere und glänzendem Fell bei, zusammen mit dem enthaltenen Vitamin A und E, die auch als Hautschutzvitamine bezeichnet werden.
LEXA DOG® Senior-Mineral rundet die selbst gekochte oder Barf Ration von Senioren gezielt mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ab. Altersbedingt brauchen Senioren eine hochwertige Versorgung an Vitamin E und C zur Unterstützung des Zellstoffwechsels, der Muskulatur und der körpereigenen Abwehrkräfte. Aus diesem Grund enthält Senior-Mineral diese wichtigen Vitamine in abgestimmter Dosierung. Des Weiteren versorgt Senior-Mineral Senioren ausgewogen mit B-Vitaminen, da die Eigensynthese im Darm mit zunehmendem Alterungsprozess abnehmen kann. Auch eine hohe Versorgung an Zink, Mangan und Selen wird zielgerichtet abgedeckt, um den gesamten Stoffwechsel, Haut, Fell und Muskulatur zuverlässig zu unterstützen. Natürliche Vitalstoffe aus Kieselgur, Bierhefe und Leinöl optimieren zusätzlich die gesamte Vitalität. Auch in Senior-Mineral setzen wir auf stoffwechselaktiven Algenkalk und Seealgen als hochwertige Quelle von Calcium und natürlichen Mikro-Mineralien. Durch den Einsatz von speziellen Kräutern und Keimen wird eine sehr gute Schmackhaftigkeit erreicht.
LEXA Dog® Teufelskralle-Ingwer enthält eine gezielte Kombination aus 50 % Teufelskralle, 30 % Ingwer und 5% Weidenrinde. Diese altbewährten Naturstoffe unterstützen zuverlässig den Bewegungsapparat des Hundes.
LEXA Dog® Vitalfutter Rind ist ein ausgewogenes und garantiert kaltgepresstes Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde mit hohem Proteinanteil aus reinem Fleisch von Rindern als Hauptzutat. Mit hochverdaulicher Kartoffel als natürliche Kohlehydrat- und Vitamin C -Quelle.
Reichlich Gemüse und Obst dienen als natürliche Vitamin-, Mineralstoffspender und Antioxidantien, da durch das schonende Kaltpressen diese in hohem Anteil erhalten bleiben. Zusätzlich sorgen Gemüse und Obst für eine regulierte Verdauung durch ihren natürlichen Fasergehalt. Hochwertiges Weißfisch-, Hanf - und Rapsöl in Kombination mit Leinsamen sorgen für schöne Haut und glänzendes Fell durch ihre enthaltenen essentielle Omega-3 und 6-Fettsäuren.
Unsere enthaltenen Kräuter wie Weißdorn, Mariendistelsamen und Brennesselblätter sorgen zusätzlich für einen unterstützenden Effekt an Herz, Leber und Niere. Angereichert mit qualitativ hochwertiger, neuseeländischer Grünlippmuschel (Perna canaliculus) aus garantiert zertifiziertem Anbau aus naturbelassenen Meeresgebieten vor Neuseeland zur Unterstützung der Gelenke.
Durch den bewussten Verzicht von glutenhaltigen Getreide und den Einsatz einer einzelnen tierischen Proteinquelle in unserem LEXA Vitalfutter ist es auch für allergische oder fütterungsempfindliche Hunde sehr gut geeignet.
LEXA Sonnenhut kann sich besonders zur Stärkung der Abwehrkräfte in den Jahresübergangszeiten von Herbst zu Winter und von Winter zu Frühling eignen. Aber auch bei Impfungen, unbestimmten Infektionen oder weiteren Organismus belastenden Umständen kann der Sonnenhut unterstützend wirken.
LEXA Eibischwurzel kann dem Pferd einerseits vorbeugend gegen Krampfkoliken gegeben werden, aber auch Magengeschwüre und Entzündungen des Magen-Darm-Trakts können durch die entzündungshemmende Wirkung positiv beeinflusst werden. Auch bei gereizten Atemwegen und Bronchitis kann LEXA Eibischwurzel helfen. Sie kann dem Pferd das Abhusten erleichtern und kann die Atemwege beruhigen.
Ergänzung von Elektrolyten bei Schweißverlust
LEXA Elektrolyt flüssig gibt Pferden nach starkem Schwitzen die Elektrolyte Natrium, Kalium und Chlorid zurück. Durch die flüssige Form stehen die wertvollen Inhaltsstoffe dem Organismus rasch zur Verfügung. LEXA Elektrolyt flüssig kann auch verdünnt verabreicht werden. Durch die hohe Schmackhaftigkeit ist ein problemloser Einsatz an Wettkampftagen gewährleistet.
Zur Unterstützung der Ausdauerleistung des Pferdes und für das Immunsystem, die Verdauung, den Zellstoffwechsel, die Muskulatur, Haut und Haar mit essentiellen Fettsäuren
Pflanzenöle liefern Energie pur, die in der Fütterung von Sport- und Freizeitpferden zur Aufwertung der Ration mit Energie eingesetzt werden und zur Reduzierung des Kraftfutteranteils (Stärke) bei Empfindlichkeit dienen. Zudem kann durch Fütterung von Öl die Energiedichte in der Ration erhöht werden und dadurch gleichzeitig die Eiweißversorgung reduziert, was bei kraftfutterreichen Rationen oft ein sehr sinnvoller ernährungsphysiologischer Ausgleich ist. Füttert man Öle als Energielieferant, so sind vor allem Pflanzenöle mit einem hohen Anteil an den mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure, auch bekannt als Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sinnvoll. Denn ein hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren kann die körpereigene Herstellung von entzündungshemmenden Gewebshormonen fördern, welches der gesamten Vitalität zu Gute kommt. In LEXA Energy-Power-Liquid kombinieren wir deshalb einen hohen Anteil Leinöl mit den natürlichen Pflanzenölen Sonnenblumenöl, Distelöl und Maiskeimöl. Angereichert ist Energy-Power-Liquid mit wertvollem Perillaöl, das sich durch seinen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren auszeichnet. Zur Unterstützung des empfindlichen Darmtraktes enthält LEXA Energy-Power-Liquid zusätzlich Fenchelöl, Kümmelöl und Anisöl.
Die ätherischen Öle der LEXA Eukalyptusblätter können die Bronchien befreien und die Lunge unterstützen, sodass sie vor allem bei Atemwegsinfekten eingesetzt werden können. Schleim in den Atemwegen des Pferdes kann durch das im Eukalyptusöl enthaltene Cineol verflüssigt werden und das Abhusten kann erleichtert werden. Da gleichzeitig eine desinfizierende Wirkung eintreten kann, kann die Verbreitung von viralen oder bakteriellen Erregern eingedämmt werden. Dieses starke Kraut ist jedoch für Pferde mit einem empfindlichen Magen weniger geeignet.
LEXA Fenchel kann durch seine krampflösenden Eigenschaften das Magen-Darm-System des Pferdes bei Blähungen beruhigen und unterstützen. Außerdem kann LEXA Fenchel bei Atemwegserkrankungen zur Unterstützung verwendet werden. Ihm wird eine schleimlösende Wirkung nachgesagt, was besonders bei Husten, Bronchitis und Nasenausfluss wohltuend für das Pferd sein kann.
LEXA Fenchelkörner finden Ihre Anwendung überwiegend bei Magen-Darm-Problemen oder Atemwegsbeschwerden. Die Schleimlösung in den Atemwegen kann unterstützt werden und im Magen, bzw. Darm können Krämpfe gelindert, Verstopfungen gelöst und Blähungen gemildert werden.
Natürliche Fliegenabwehr mit Citronella- und Neemöl
ideal für Pferde mit empfindlicher Haut oder Sommerekzem zum Schutz vor Fliegen, Zecken und anderen Lästlingenhochwirksame Kombination aus indischem Neemöl, Citronellaöl und Lavendelöl pflegt zusätzlich durch Bisabolol Unser Tipp: Auch zur Anwendung für den Pferdehalter geeignet, mit angenehm frischen Duft.
Zur Unterstützung des Verdauungstraktes und bei vermehrter Sandaufnahme.
Flohsamenschalen werden traditionell zur Unterstützung des Verdauungsapparates eingesetzt. Sie regen durch ihr Quellvermögen die Darmtätigkeit an und fördern die Regeneration einer gesunden Darmflora. Die enthaltenen Schleimstoffe können die Darmschleimhaut schützen und können helfen Sandablagerungen im Darm zu binden und auszuscheiden. Deswegen werden Flohsamenschalen bei Pferden, die zu viel Sand und Erde aufnehmen häufig empfohlen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration:
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
PayPal-Zahlungen:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal eingesetzt.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Brevo:
Brevo tracker. Das Cookie wird verwendet um personenbezogene Daten zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Brevo:
Brevo tracker
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Analytics
Merkzettel:
Der Merkzettel ist eine Merkliste im Kundenkonto. Sie ermöglicht Produkte für später zu speichern.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.