Weihnachtsbäume - ein leckerer Snack?
Bitte keine Weihnachtsbäume an Pferde verfüttern!
Tannen gehören auch unter normalen „Bedingungen“ nicht zum Speiseplan des Pferdes.
Die Tannen, die als Weihnachtsbäume verwendet werden, haben gegen Fressfeinde Giftstoffe in ihren Ölen und Harzen (z.B. Terpentinöl und Tanninen). Diese sind für Pferde Leber- und Nierenschädigend. Außerdem werden viele Tannenbäume in Plantagen groß - dort werden teilweise Pestizide eingesetzt, die ebenfalls giftig für Pferde sind. Außerdem kann beim Abschmücken des Weihnachtsbaums Reste wie z.B. Lametta oder Drahtklammern übersehen werden auch Fälle bei denen kleine Glaskugeln übersehen wurden, sind bekannt.
Pferde können zwar kleinere Mengen der Giftstoffe abbauen, jedoch gibt es viele Fälle bei denen der Verzehr von Weihnachtsbäumen sowohl Koliken als auch Allergien ausgelöst hat. Von einer Verfütterung ist daher dringend abzuraten. Außerdem kann beim Abschmücken des Weihnachtsbaums Reste wie z.B. Lametta oder Drahtklammern übersehen werden - auch Fälle bei denen kleine Glaskugeln übersehen wurden, sind bekannt.
Bitte auch keine Adventskränze an Pferde verfüttern: In diesen findet sich sehr häufig die Giftpflanze Eibe und auch hier können Reste wie Kerzenwachs nicht ausgeschlossen werden.
Wer Äste verfüttern möchte, nimmt daher eher Äste von anderen Bäumen wie z.B. Birken.
Verfüttere daher eher nach Weihnachten lieber noch ein Leckerli oder Hagebutten - eine große Auswahl davon gibt es in unserem Onlineshop.
Inhalt: 0.75 Kilogramm (9,47 €* / 1 Kilogramm)