
Kotwasser
Kotwasser kann jedes Pferd treffen, unabhängig von Alter, Rasse, Geschlecht und Haltung.
Die Ursache kann so unterschiedlich sein wie jedes Pferd. Meist sind es auch noch mehrere Probleme, die das Kotwasser auslösen. Allerdings spricht man erst von Kotwasser, wenn es mehr als ein paar Tropfen sind und wenn das Problem länger besteht.
Die Ursachen können weitreichend sein, von Stress und Belastung z.B. beim Stallumzug, beim Turnier oder auch Stress in der Herde durch z.B. eine neue Eingewöhnung eines Pferdes. Aber auch durch Zahnprobleme, damit ist nicht nur die Probleme bei alten Pferden gemeint, sondern diese können auch junge Pferde treffen z.B. beim Zahnwechsel oder einem wackeligen Zahn. Ebenso kann Kotwasser auch durch die Rosse ausgelöst werden als Nebeneffekt - ebenso sind aber auch Probleme durch Parasiten oder eine bakterielle Infektion und Fieber denkbar. Als erstes denkt man allerdings an Magen und Darmprobleme wie z.B. Magengeschwüre und eine Dickdarm- oder Dünndarmentzündung. Ebenso kann aber auch (chronischer) Schmerz, zu wenig Bewegung, oder auch Erkrankungen wie PSSM oder Adipositas eine Rolle spielen. Schlechte Heuqualität oder Überfütterung, aber auch zu warmes Eindecken des Pferdes sind als Auslöser ebenfalls denkbar.
Durch das Kotwasser kann es zu Elektrolyte Mangel kommen - dies sollte ausgeglichen werden. Beim Abwaschen des Kotwassers von den Beinen bitte Handschuhe tragen! Die strapazierte Haut sollte regelmäßig gepflegt werden.
Bei der Fütterung können strukturreiche Futtermittel helfen, wie z.B. Heucobs, aber auch Luzerne- oder Esparsette Cobs. Zur Unterstützung des Darms können gequollene Flohsamen helfen, aber auch Präbiotika oder Pektine. Hier eignen sich z.B. unmelassierte Zuckerrübenschnitzel oder Apfeltrester. Ebenso können auch Schleimstoffe dem Verdauungstrakt helfen z.B. Leinsamen, auch im Mash, oder Bierhefe aber auch Kräuter wie Eibischwurzel.
Leider gibt es für Kotwasser kein Patentrezept was immer funktioniert, da es verschiedenste Auslöser haben kann, häufig hilft nur ausprobieren.
Inhalt: 20 Kilogramm (0,96 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 25 Kilogramm (0,74 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (1,12 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 25 Kilogramm (1,11 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 12 Kilogramm (1,64 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (1,67 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 7.5 Kilogramm (3,07 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 3 Kilogramm (7,47 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 5 Kilogramm (3,70 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 12.5 Kilogramm (1,56 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 1.5 Kilogramm (19,30 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogramm (34,53 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 1.5 Kilogramm (22,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (2,24 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 18 Kilogramm (2,06 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (2,00 €* / 1 Kilogramm)