Arthrose
Auch Pferde können unter Arthrosen leiden - sehr oft nach Verletzungen oder im Alter kann es dazu kommen. Gerade jetzt im Winter, entsteht der Eindruck, das Beschwerden für Arthrosen schlimmer werden.
Wichtig bei Arthrosen ist vor allem Bewegung, nicht nur Bewegung in Form von Reiten, sondern vor allem die freie Bewegung auf den Paddock, diese kommt im Winter sehr oft zu kurz. Bei Arthrosen sollte außerdem auf einen guten Muskelerhalt bzw. Muskelaufbau geachtet werden, um die Knochen, Sehnen und Bänder zu unterstützten.
Aber auch verschiedene Therapieansätze können helfen wie z.B. Massagen, Kühl- und Wärmegamaschen oder Blutegel.
Die Fütterung sollte immer individuell betrachtet werden und es sollte sich nicht nur auf eins, in dem Fall die Arthrosen, fokussieren. Denn auch anderen Erkrankungen und die Pferderasse nehmen Einfluss auf die Fütterung.
Mängel und Überversorgungen sollten in der Fütterung vermieden werden.
Bei den Arthrosefuttermitteln sind besonders die Inhaltsstoffe Kollagen, Hyaluron, MSM und Vitamin C genauso wie die Kräuter Ingwer, Teufelskralle, Weiderinde, Madesüß und Hagebutten vertreten.
Einige Futtertipps zur Unterstützung haben wir euch unten verlinkt.
Inhalt: 3.5 Kilogramm (15,29 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (121,98 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 1.5 Kilogramm (92,67 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (35,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (95,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (119,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogramm (16,53 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 1.5 Kilogramm (34,63 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (34,78 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 3 Kilogramm (33,33 €* / 1 Kilogramm)