17,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Info MwSt. Ausland: Der dargestellte Preis gilt für DE. Bei Lieferung ins Ausland wird der Artikelpreis den dort gültigen MwSt.-Sätzen angepasst.
Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktinformationen "St. Hippolyt Glyx-Wiese Wiesentaler "
- Praktische Alternative zu Heucobs durch verkürzte Einweichzeit
- Weichere Struktur und weniger Feinteile für eine gute Verdauung
- Besonders geeignet für schwerfuttrige Pferde und ältere Pferde mit Zahnproblemen
Die GlyxWiese® Wiesentaler eignen sich zur täglichen Aufwertung der Raufutterversorgung aller Pferde, besonders bei Heulagefütterung und mangelhafter Heuqualität sowie zum Auffüttern schwerfuttriger Pferde. Besonders für ältere Pferde mit Zahnproblemen bieten sich die GlyxWiese® Wiesentaler ganz oder teilweise als Heuersatz an.
Die Grundlage der Pferdefütterung ist die Versorgung mit hochwertigem Raufutter. Die wertvollen Gräser und Wiesenkräuter der GlyxWiese® Wiesentaler bieten die ideale Rohfaserquelle und sind aufgrund der wesentlich kürzeren Einweichzeit eine praktische Alternative zu Heucobs. Besonders hervorzuheben ist der niedrige Gehalt an Feinteilen, denn durch das spezielle Herstellungsverfahren wird nur die weiche Strukturfaser verarbeitet. Sie bietet eine optimale Rohfaserquelle für ein gesundes Darmmikrobiom. Die Dickdarmfermentation wird aktiviert und stimuliert. Stark verholzte und damit ligninhaltige Pflanzenteile werden aussortiert.
Verpackung: | 15 kg |
---|
Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen
Rohprotein 8,7 % Rohfaser 25 %
Als Alternative zum Grundfutter: ca. 1 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag. Zur Aufwertung des Grundfutters: Menge an Grundfutterangebot anpassen 1 kg GlyxWiese® Wiesentaler ersetzt 1,2 kg Heu. Größere Mengen langsam anfüttern. 1 kg GlyxWiese® Wiesentaler mit 1,5-3 Liter Wasser einweichen.
Bei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern. Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.
Talstraße 27 + 41
DE-69234 Dielheim
info@st-hippolyt.de
www.st-hippolyt.de
Anmelden