12,79 €*
Versandfertig in 7 Werktagen, Lieferzeit 2-5 Werktage
Info MwSt. Ausland: Der dargestellte Preis gilt für DE. Bei Lieferung ins Ausland wird der Artikelpreis den dort gültigen MwSt.-Sätzen angepasst.
Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktinformationen "GoldDott Ziergeflügel-Starter granuliert GVO frei"
Eigenschaften:
gekrümelte Struktur für eine optimale Futteraufnahme
kein Selektieren der Komponenten
einfach in der Anwendung
unterstützt eine optimale Körperentwicklung und die Entwicklung
Produktinformationen:
Das Alleinfuttermittel für Ziergeflügelküken bis zur ca. 6. Lebenswoche. Deckt den Nährstoffbedarf vollkommen ab.
Verpackung: | 5 kg , 25 kg |
---|
Sojaextr.schrotfutter (HP), Stock, aus geschälter Saat, dampferhitzt; Weizen, Mais, Rapsextr.schrotfutter, Stock; Weizenkleie, Rübenmelasse, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Rapsöl, Ca-Na-Phosphat, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat
Inhaltsstoffe
Rohprotein 26,0%, Rohfett, 3,4 %, Rohfaser 3,2 %, Rohasche 7,3 %, Lysin 1,45 %, Methionin 0,55 %*, Calcium 1,1%, Phosphor 0,85 %, Natrium 0,15%, Energie 11,4 MJ ME/kg
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 9000 IE Vitamin A 3a672a, 2700 IE Vitamin D3(3a671), 68 mg Vitamin E (3a700), 10 mg Kupfer(3b405) als Kupfer(II)-, sulfat, Pentahydrat, 30,0 mg Eisen(3b103) als Eisen-(II)-, sulfat, Monohydrat, 60 mg Zink(3b605) als Zinksulfat, Monohydrat, 80 mg Mangan (3b502) als Mangan-(II)-, oxid, 1,2 mg Jod(3b202) als Calciumjodat, wasserfrei, 0,30 mg Selen (3b801) als Natriumselenit, 2340 mg Hydroxy-Analog von, Methionin (3c307)(min. 88% Gesamtsäure) *)berechnet als Methioninequivalent aus, nativem Methionin und dem Zusatz des Hydroxy-, Analogs von Methionin (Gesamtsäure).
Technologische Zusatzstoffe: 17,0 mg Butylhydroxytoluol (BHT)(E321), 7,0 mg Propylgallat (E310), Citronensäure (E330) Ameisensäure (E236), Propionsäure (E280), 20,0 mg Sepiolit (E562)
Starterfutter für Ziergeflügelküken zur freien Aufnahme von der 1. – 6. Lebenswoche, bei Wachteln bis zur 3. Lebenswoche Um die Aufnahme des Futters sicherzustellen, die Tagesmenge regelmäßig frisch vorlegen. Ausreichend frisches Tränkwasser anbieten. QS-Standort-Nr. F 00000234 Aktives Monitoring gem. Paragr.2(2)Gefl.SalmoV Unter fortlaufender Kontrolle auf unerwünschte Stoffe und tierische Bestandteile durch die LUFA-ITL GmbH. Stoffstrombilanz: 4,160 % Stickstoff 1,9477 % P2O5 0,85 % Phosphor
Industrieweg 110
DE-48155 Münster
derby@derby.de
www.golddott.de
Anmelden