Derby Mash
DERBY Mash entspricht der ursprünglichen Rezeptur der alten Futtermeister. Durch die Schleimstoffe des Leinsamens wird die Darmschleimhaut geschützt, die Gleitfähigkeit des Futterbreis erhöht und das Risiko einer Verstopfungskolik reduziert. Ein weiterer Pluspunkt ist die praktische Anwendung: Als sofort lösliches Mash einfach mit lauwarmem Wasser übergießen, umrühren und verabreichen, sodass ein lästiges Aufkochen entfällt. Die fein zermahlenen Komponenten lassen sich gleichmäßig einweichen. Die schmackhafte Rezeptur ist appetitanregend und unterstützt den Fellwechsel sowie die Regeneration nach erhöhter Belastung.
Eigenschaften:
sofort löslich und einfach in der Anwendung
kein Aufkochen notwendig
Schleimstoffe des Leinsamens schützen die Darmschleimhaut
wirkt verdauungsregulierend
appetitanregend
kann für Fellglanz sorgen
Besonders geeignet:
in Phasen der Regeneration
um Gewichtsverlust vorzubeugen
zur Unterstützung im Fellwechsel
für ältere und dünnere Pferde
bei Zahnproblemen
für kolikempfindliche Pferde
Zusammensetzung
Mais (aufgeschlossen), 31,1% Weizenkleie, 16% Leinextraktionsschrot (Stock), Futterhaferflocken, Rübenmelasseschnitzel (getrocknet), 0,7% Rübenmelasse, Leinsaat (extrudiert)
Inhaltsstoffe
Rohprotein | 14,5 % |
Rohfett | 4 % |
Rohfaser | 6,5 % |
Rohasche | 4 % |
Calcium | 0,2 % |
Phosphor | 0,5 % |
Natrium | 0,1 % |
Magnesium | 0,3 % |
Energie verdaulich | 12,74 MJ |
Energie umsetzbar | 11,27 MJ |
Zucker | 5,92 % |
Stärke | 33,65 % |
Zusatzstoffe:
Ameisensäure, Milchsäure, Propionsäure
Fütterungsempfehlung
Mengen in kg pro Pferd und Tag zur Gesamtration:
Körpergewicht | Vorbeugung von Verdauungsstörungen | akute Störung der Darmfunktion* | Fellwechselkur | Regeneration von Körpermasse |
200 kg | 0,2 kg | 0,4 kg | 0,2 kg | 0,3 kg |
400 kg | 0,4 kg | 0,8 kg | 0,4 kg | 0,5 kg |
600 kg | 0,5 kg | 1,0 kg | 0,6 kg | 0,8 kg |
Anwendung | 2-3 Mahlzeiten / Woche | Täglich mind. 21 Tage lang | 2-3 Mahlzeiten / Woche während des Fellwechsels | Täglich, bis die gewünschte Körperkondition erreicht ist |
- *Täglich: entweder als zusätzliche Mahlzeit oder aufgeteilt auf die Krippenfuttergabe verabreichen
- Bei dauerhaftem Einsatz von DERBY Mash in höheren Tagesgaben empfiehlt der Hersteller die Zugabe von DERBY Mineral-Pellets um die Vitamin- und Mineralstoffversorung zu unterstützen
- Da DERBY Mash in zubereiteter Form viel Flüssigkeit enthält, sollten bei hohen regelmäßigen Tagesgaben Rationskomponente wie feuchte Grassilage, hohe Saftfuttermengen (Obst, Rüben,…) oder andere abführende Krippenfutter (Kleien, Leinsaaten, usw.) geringer dosiert gefüttert werden.