
- Artikel-Nr.: 520980042
- EAN: 4260415793430
- Marke: Ludgers
- Info MwSt. Ausland: Der dargestellte Preis gilt für DE. Bei Lieferung ins Ausland wird der Artikelpreis den dort gültigen MwSt.-Sätzen angepasst.
- Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Ludgers N Liquibloc Akut Pellets Nachf. 1 kg
Ludgers N LIQUIBLOC Akut | PELLETS Mit der 6-fach Wirkung für eine gesunde Verdauung.
Mehrere Faktoren können ursächlich für Fälle von Kotwasser und Durchfall sein. Somit empfiehlt es sich einen Blick auf die gesamte Futterration des Pferdes zu werfen. Gerade in Zeiten des Fellwechsels und der meist gleichzeitig erfolgenden Futterumstellung, von Heu auf Gras im Frühling und im Herbst von Gras auf Heu, häufen sich Verdauungsprobleme. Durch schlechte Grundfutterqualitäten, Medikamente oder Stress werden die Symptome häufig verstärkt.
Für eine schnelle Abhilfe wurden Ludgers N LIQUIBLOC Akut | PELLETS entwickelt. Quellstoffe binden überflüssiges Wasser im Darm und können somit die Kotkonsistenz verbessern. Durch die enthaltenen Toxinbinder (Bentonite, Sepiolith) werden Umweltgifte wie Mykotoxine, Pestizide und andere Schadstoffe ausgeschieden. Eichenrinde und Nukleotide unterstützen die Regeneration der gereizten Darmschleimhäute. Hochwertige Hefezellwandextrakte (ß-Glucane und MOS) fördern die lokale Immunität an den Darmschleimhäuten und wirken zusätzlich präbiotisch als Nährsubstrat für die gute Darmflora. Dadurch wird das physiologische Gleichgewicht der Darmflora wiederhergestellt.
Anwendung
Ludgers N LIQUIBLOC Akut | PELLETS können unterstützend eingesetzt werden:
bei Pferden mit Kotwasser oder Durchfall
bei Pferden mit Dysbakterien, Enteritiden
zur Nachversorgung von Kolikpatienten
bei Verdauungsstörungen aufgrund von Toxin belastetem Futter/Wasser
Ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen
Die drei enthaltenen Toxinbinder (zwei Bentonite und Sepiolith) haben eine hohe Bindungskraft für oral aufgenommene Umweltgifte wie Mykotoxine, Pestizide und andere belastende Schadstoffe.
Präbiotika (Mannan-Oligosaccharide) unterstützen die Wiederherstellung der physiologischen Darmflora und reduzieren das Risiko von Dysbakterien.
Adstringentien (Eichenrinde) wirken unmittelbar entzündungshemmend und dichten schnell kleinere Läsionen in der Darmschleimhaut ab.
Hochwertige Hefezellwandextrakte (ß-Glukane, MOS) fördern die lokale Immunität an der inneren Darmoberfläche. Die oral aufgenommenen Beta-Glukane sind säurestabil und passieren den Magen unbeschadet.Wandständige Makrophagen im Darm werden durch die Beta-Glukane aktiviert. Von dort gelangen sie in die örtlichen Lymphknoten (Peyer’sche Plaques), setzen Zytokine frei und aktivieren das gesamte Immunsystem.
Verschiedene natürliche Quellstoffe (Cellulose, Johannisbrotkernmehl) bewirken durch ihre Fähigkeit Wasser zu binden eine bessere Kotkonsistenz und geregeltere Darmbewegungen.
Ein spezieller Nukleotidkomplex (Goldfever-Nukleotide) beschleunigt die Wiederherstellung einer intakten Darmschleimhaut. Nukleotide sind unerlässlich für die Neubildung von Zellen und den Zellstoffwechsel.
Zusammensetzung
Leinextraktionsschrot, Gerste, Saccharomyces cerevisiae Zellkernextrakte (Goldfever-Nukleotide), extrahierte Hefezellwandbestandteile (MOS, ß-Glukane), Johannisbrot, Johannisbrotkernmehl, Eichenrinde, Natrium-Carboxymethylcellulose, Apfel, Bananenmehl, Dextrose
Analytische Bestandteile
Rohprotein19,2 % Rohfaser17,8 % Rohfett< 0,2 % Rohasche10,3 % Calcium0,35 % Phosphor0,48 % Magnesium0,76 % Natrium0,45 % Kalium0,9 %
Zusatzstoffe
Bentonit (1m558i)55.500 mg Sepiolith (E562)4.500 mg
Fütterungsempfehlung
Füttern Sie Ludgers N LIQUIBLOC Akut | PELLETS pur oder mit der täglichen Kraftfutterration. Es wird empfohlen die tägliche Menge auf alle Mahlzeiten aufzuteilen. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum (ca. 4 Wochen) erfolgen, jedoch 4 Monate nicht überschreiten. Ludgers N LIQUIBLOC Akut | PELLETS sollten nicht nass und nicht zusammen mit oral verabreichten Medikamenten gefüttert werden. Das Pferd sollte freien Zugang zu frischem Wasser haben. Bei durch vermehrter Sandaufnahme verursachtem Kotwasser empfehlen wir zusätzlich die Fütterung von Ludgers N FLOHSAMENSCHALEN | PELLETS.
TÄGLICHE EMPFEHLUNG
12 g/100 kg Körpergewicht