
Pferdefutter Fachhandel




St. Hippolyt Beste Jahre Vital Müsli
Der Bedarf an Energie sinkt im Allgemeinen mit dem Alter, da vom Pferd weniger Leistung abverlangt wird. Manchmal hindern gesundheitliche Gründe daran, dem Senior mehr Arbeit zuzumuten. Dieser sinkende Energiebedarf darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass auf eine genügende Zufuhr von Vitalstoffen, insbesondere im Bereich der Spurenelemente zu achten ist.
Die perfekte Anti-Aging–Strategie
Mit Vitalmüsli Beste Jahre sind Sie auf der sicheren Seite. Der hohe Anteil an Faserstoffen und Kräutern gleicht zu einem gewissen Teil Qualitätsmängel im Raufutterbereich aus. Ein hoher Anteil an kaltgepressten Ölen in Verbindung mit einer besonderen Vielzahl an natürlichen Vitalstoffträgern und Spurenelementen liefert eine ausreichende Nährstoffdichte. Eine gute Voraussetzung, insbesonders um altersbedingten Nährstoffmängeln entgegenzutreten, die zu Allergien, Ekzemen, chronischer Bronchitis und Verdauungsstörungen führen können. Aus diesem Grund eignet sich Vitalmüsli „Beste Jahre“ als Krippenfutter für sensible und anspruchsvolle Pferde ab einer Menge von 2 kg pro Tag. Kleinere Pferde und Ponys sind mit einer Fütterung von 1kg täglich bedarfsgerecht versorgt.
Fütterungsbeispiel:
24-jähriger Wallach, 560 kg, ehemaliges Turnierpferd, jetzt täglicher Koppelgang mit regelmäßigen Ausritten:
Heu und Stroh zur freien Verfügung
1,5 - 2,5 kg Vitalmüsli „Beste Jahre“ zur Deckung des Vitalstoffbedarfs
1 - 2 kg Hafer zum Ausgleich eines erhöhten Energiebedarfs, wenn nötig
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Grashäcksel warmluftgetrocknet 18% davon 8% Glyx-Wiese Super Fibre (Gersten-, Hafer-, Weizengras), Maisflocken, Rübenkraut, Apfeltrester, Maiskeime, Weizenkleie, Apfelsirup, Vollkornhaferflocken 3%, Ölmischung (Lein-, Sonnenblumen-,
Maiskeimöl) kaltgepresst 2,8%, Haferschälkleie, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Rosmarin, Fenchel) 2%, Rübenfasern, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Schwarzkümmelsamen) 1,7%, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Weizenkeime, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Seealgenmehl, Knoblauch
Inhaltsstoffe
Rohprotein 9,9 %
Rohfaser 11,0 %
Rohfett 6,0 %
Rohasche 8,0 %
verd. Rohprotein 82 g/kg
verd. Energie 11 MJ/kg
Calcium 1,0 %
Phosphor 0,4 %
Magnesium 0,3 %
Natrium 0,3 %
Stärke 22,8 %
Zucker 8,3 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 10.000 IE
Vitamin D3 1.100 IE
Vitamin E 95 mg
Vitamin C 1.000 mg
Vitamin B1 10 mg
Vitamin B2 10 mg
Vitamin B6 7 mg
Vitamin B12 25 mcg
Biotin 250 mcg
Nicotinsäure 55 mg
Folsäure 4 mg
Pantothensäure 20 mg
Cholinchlorid 850 mg
Spurenelemente pro kg:
Eisen 175 mg
Zink 200 mg
Mangan 160 mg
Kupfer 40 mg
Jod 0,4 mg
Kobalt 1,6 mg
Selen 0,6 mg
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfehlen wir ca. 300-600 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. Diese Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital.
1 Liter = ca. 600 g
Für Senioren und Sensible
Das moderne, faserreiche Müsli eignet sich für sensible und ältere Pferde, sowie zur sanften Auffütterung abgemagerter Pferde.
Reich an Faserstoffen
Reich an hochwertigen Ölen
Besonders hohe Vitalstoffdichte
weitere Informationen siehe unten
St.Hippolyt Beste Jahre 20 kg Sack 21.90 EUR

ArtNr: 501060269
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000g: 1.10 EUR
zzgl. Versandkosten