
Pferdefutter Fachhandel


Start ->


Olio Vivo für Pferde ist ein naturreines Pflanzenöl des italienischen Herstellers FAZOO. Es wird durch die Kaltpressung von Mais- und Weizenkeimen sowie aus Karottensamen gewonnen und mit einem speziellen normannischen Meersalz angereichert.
Kaltgepresste Öle sind die hochwertigsten Speiseöle. Bei ihnen bleiben die natürlichen Aromastoffe, aber auch die Vitamine und Mineralien erhalten. Diese verleihen auch Olio Vivo seinen typischen Geschmack und die wohltuende Wirkung.
Olio Vivo empfiehlt sich für Pferde in vielen Bereichen:
- Zur Unterstützung der Fellwechsels und des Fellglanzes
- Zur Verbesserung der Elastizität des Hufhorns
- Für Medikamentengaben zur Geschmacks- und Geruchsveränderung, zum Binden pulverisierter
Arzneiformen
Für Sportpferde
- als Energielieferant, denn Öl besitzt etwa 3mal soviel Energie wie Hafer
- Zur Schonung der Glykogenvorräte in den Muskeln
Für nervöse Pferde
- Mit Öl anstelle von Getreidestärke reagieren Pferde ruhiger und weniger schreckhaft
- Für untergewichtige Pferde zur schonenden Energieanreicherung der Ration
Für allergische Pferde
- zur Staubbindung bei Bronchialerkrankungen
- Zur Entzündungshemmung und zur Schwächung der Immunreaktion
- Beim Sommerekzem zur Linderung des Juckreizes
Für Pferde mit Hufrehe und Stoffwechselstörungen
- Zur positiven Einflussnahme auf Entzündungsreaktionen und die Hormonbildung durch omega -3-
und -6- Fettsäuren
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Maiskeimöl
Kaltgepresstes Sojasamenöl
Kaltgepresstes Weizenkeimöl
Karottensamenöl
Bierhefe
FOS Fructo-Oliosaccharide (Glukose+Fruktose)
Meersalz (Natriumchlorid 0,3 %)
Fütterungsempfehlung:
Ölgaben sollten möglichst auf mehrere Mahlzeiten/Tag verteilt werden, um die Verträglichkeit zu verbessern.
50 ml für nicht arbeitende Pferde (500 kg Körpergewicht)
100 ml für arbeitende Pferde
Bei leichtfuttrigen Pferden genügen in der Regel 2 Esslöffel täglich.
Mit dieser Menge verbessert sich bereits der Fellglanz bei stumpfem Haar.
Hinweis:
- OLIO VIVO ist GVO frei, d.h. es enthält keine gentechnisch veränderten Organismen
- Zur langsamen Gewöhnung ist es empfehlenswert, täglich esslöffelweise zu steigern, um Durchfälle
zu vermeiden.
Kaltgepresste Öle sind die hochwertigsten Speiseöle. Bei ihnen bleiben die natürlichen Aromastoffe, aber auch die Vitamine und Mineralien erhalten. Diese verleihen auch Olio Vivo seinen typischen Geschmack und die wohltuende Wirkung.
Olio Vivo empfiehlt sich für Pferde in vielen Bereichen:
- Zur Unterstützung der Fellwechsels und des Fellglanzes
- Zur Verbesserung der Elastizität des Hufhorns
- Für Medikamentengaben zur Geschmacks- und Geruchsveränderung, zum Binden pulverisierter
Arzneiformen
Für Sportpferde
- als Energielieferant, denn Öl besitzt etwa 3mal soviel Energie wie Hafer
- Zur Schonung der Glykogenvorräte in den Muskeln
Für nervöse Pferde
- Mit Öl anstelle von Getreidestärke reagieren Pferde ruhiger und weniger schreckhaft
- Für untergewichtige Pferde zur schonenden Energieanreicherung der Ration
Für allergische Pferde
- zur Staubbindung bei Bronchialerkrankungen
- Zur Entzündungshemmung und zur Schwächung der Immunreaktion
- Beim Sommerekzem zur Linderung des Juckreizes
Für Pferde mit Hufrehe und Stoffwechselstörungen
- Zur positiven Einflussnahme auf Entzündungsreaktionen und die Hormonbildung durch omega -3-
und -6- Fettsäuren
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Maiskeimöl
Kaltgepresstes Sojasamenöl
Kaltgepresstes Weizenkeimöl
Karottensamenöl
Bierhefe
FOS Fructo-Oliosaccharide (Glukose+Fruktose)
Meersalz (Natriumchlorid 0,3 %)
Fütterungsempfehlung:
Ölgaben sollten möglichst auf mehrere Mahlzeiten/Tag verteilt werden, um die Verträglichkeit zu verbessern.
50 ml für nicht arbeitende Pferde (500 kg Körpergewicht)
100 ml für arbeitende Pferde
Bei leichtfuttrigen Pferden genügen in der Regel 2 Esslöffel täglich.
Mit dieser Menge verbessert sich bereits der Fellglanz bei stumpfem Haar.
Hinweis:
- OLIO VIVO ist GVO frei, d.h. es enthält keine gentechnisch veränderten Organismen
- Zur langsamen Gewöhnung ist es empfehlenswert, täglich esslöffelweise zu steigern, um Durchfälle
zu vermeiden.
Olewo Olio Vivo
Pflanzenöle können bei hohem Energiebedarf der Pferde eine wertvolle Ergänzung sein.
Sie enthalten kein Eiweiß und keine belastenden Kohlenhydrate (Stärke, Zucker). Hochwertige, kaltgepresste Pflanzenöle liefern zudem sehr reichhaltig ungesättigte Fettsäuren. Als wichtige Bestandteile der Zellwände und von Gewebshormonen müssen diese als sog. essentielle Fettsäuren unbedingt über die Nahrung aufgenommen werden. Sie sorgen für:
- ein glänzendes, seidiges Fell
- hohe Fruchtbarkeit, ein stabiles Nervensystem und einen
guten Stoffwechsel
- die Verwertung der fettlöslichen Vitamine A,D, E und K
weitere Informationen siehe unten
Olewo Olio Vivo 1 Liter 12.50 EUR
ArtNr: 520250001
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 12.50 EUR
zzgl. Versandkosten
Olewo Olio Vivo 3 Liter 32.30 EUR
ArtNr: 501060019
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 10.77 EUR
zzgl. Versandkosten
Olewo Olio Vivo 10 Liter 91.95 EUR
ArtNr: 501060022
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 9.20 EUR
zzgl. Versandkosten
Pflanzenöle können bei hohem Energiebedarf der Pferde eine wertvolle Ergänzung sein.
Sie enthalten kein Eiweiß und keine belastenden Kohlenhydrate (Stärke, Zucker). Hochwertige, kaltgepresste Pflanzenöle liefern zudem sehr reichhaltig ungesättigte Fettsäuren. Als wichtige Bestandteile der Zellwände und von Gewebshormonen müssen diese als sog. essentielle Fettsäuren unbedingt über die Nahrung aufgenommen werden. Sie sorgen für:
- ein glänzendes, seidiges Fell
- hohe Fruchtbarkeit, ein stabiles Nervensystem und einen
guten Stoffwechsel
- die Verwertung der fettlöslichen Vitamine A,D, E und K
weitere Informationen siehe unten
Olewo Olio Vivo 1 Liter 12.50 EUR

ArtNr: 520250001
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 12.50 EUR
zzgl. Versandkosten
Olewo Olio Vivo 3 Liter 32.30 EUR

ArtNr: 501060019
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 10.77 EUR
zzgl. Versandkosten
Olewo Olio Vivo 10 Liter 91.95 EUR

ArtNr: 501060022
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000ml: 9.20 EUR
zzgl. Versandkosten