
Pferdefutter Fachhandel


Start ->


Die Kraft aus dem Meer
Interessant ist das Nährstoffmuster von braunen Meeresalgen. Die Zellwände enthalten besondere Zuckerverbindungen (Glykonährstoffe), die mit der äußersten Hüllschicht von Säugetierzellen verwandt sind. Meeresalgen können aufgrund ihres Reichtums an natürlichen Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren, seltenen Kohlenhydraten und Sekundären Pflanzenstoffen auf viele entzündungsfördernde Stoffwechsel- und Immundefizite einen günstigen Einfluss nehmen.
Mikronährstoffe aus Früchten und Kräutern
Obst und viele Gewürzkräuter enthalten verschiedenartige Antioxidantien, die einem wesentlichen Entzündungsmechanismus, nämlich der aggressiven Wirkung von Radikalsubstanzen des Stoffwechsels, auf mehreren Wegen entgegenwirken. In Verbindung mit Vitamin E aus Pflanzenölen, Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen und zugesetzten Spurenmineralien tragen sie noch wirkungsvoller als das bisher bewährte Lamin zur Widerstandsfähigkeit der Gewebe und des ganzen Organismus bei.
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Karotten, Seealgenmehl, Bierhefe 6%, Kamille, Leinsamen, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumenöl) kaltgepresst 5%, Kurkuma, Rübenmelasse, Mariendisteln, Traubenkernextrakt,
Apfeltrester , Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Gerstenkeime
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 14,0 %
Rohfaser 8,0 %
Rohfett 7,3 %
Rohasche 13,0 %
Calcium 1,0 %
Phosphor 0,3 %
Natrium 0,3 %
Ergänzungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin E natürlich 2.400 mg
Vitamin C 1.000 mg
Spurenelemente je kg:
Zink 1.800 mg
Mangan 1.400 mg
Kupfer 300 mg
Selen 0,6 mg
Fütterungsempfehlung:
ca. 15 bis 20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. Dieses HorseCare-Konzentrat sollte unter das tägliche
Kraftfutter gemischt werden. Bei mäkeligen Pferden mit kleiner Futtermenge anfüttern
Interessant ist das Nährstoffmuster von braunen Meeresalgen. Die Zellwände enthalten besondere Zuckerverbindungen (Glykonährstoffe), die mit der äußersten Hüllschicht von Säugetierzellen verwandt sind. Meeresalgen können aufgrund ihres Reichtums an natürlichen Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren, seltenen Kohlenhydraten und Sekundären Pflanzenstoffen auf viele entzündungsfördernde Stoffwechsel- und Immundefizite einen günstigen Einfluss nehmen.
Mikronährstoffe aus Früchten und Kräutern
Obst und viele Gewürzkräuter enthalten verschiedenartige Antioxidantien, die einem wesentlichen Entzündungsmechanismus, nämlich der aggressiven Wirkung von Radikalsubstanzen des Stoffwechsels, auf mehreren Wegen entgegenwirken. In Verbindung mit Vitamin E aus Pflanzenölen, Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen und zugesetzten Spurenmineralien tragen sie noch wirkungsvoller als das bisher bewährte Lamin zur Widerstandsfähigkeit der Gewebe und des ganzen Organismus bei.
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Karotten, Seealgenmehl, Bierhefe 6%, Kamille, Leinsamen, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumenöl) kaltgepresst 5%, Kurkuma, Rübenmelasse, Mariendisteln, Traubenkernextrakt,
Apfeltrester , Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Gerstenkeime
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 14,0 %
Rohfaser 8,0 %
Rohfett 7,3 %
Rohasche 13,0 %
Calcium 1,0 %
Phosphor 0,3 %
Natrium 0,3 %
Ergänzungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin E natürlich 2.400 mg
Vitamin C 1.000 mg
Spurenelemente je kg:
Zink 1.800 mg
Mangan 1.400 mg
Kupfer 300 mg
Selen 0,6 mg
Fütterungsempfehlung:
ca. 15 bis 20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. Dieses HorseCare-Konzentrat sollte unter das tägliche
Kraftfutter gemischt werden. Bei mäkeligen Pferden mit kleiner Futtermenge anfüttern
St. Hippolyt Lamin Forte
Nahrungsbausteine für gesunde Gewebe bei ernährungsbedingter
Entzündungsneigung, sowie bei Vitalitätsverlust und Regenerationsschwäche.
- Glykonährstoffe aus Meeresalgen
- Regulative sekundäre Pflanzenstoffe aus Nahrungskräutern
und Leinsamen
- Antioxidativer Zellschutz über Früchte, Gewürzpflanzen,
Vitamine und Spurenelemente
Lamin forte kann die körpereigenen Regenerationspotentiale
unterstützen und zur Wiedergewinnung eines vitalen
Leistungsvermögens beitragen
weitere Informationen siehe unten
St. Hippolyt Lamin Forte 3 kg Eimer 41.90 EUR
ArtNr: 520130035
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000g: 13.97 EUR
zzgl. Versandkosten
St. Hippolyt Lamin Forte 25 kg Sack 323.60 EUR
ArtNr: 520130083
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000g: 12.94 EUR
zzgl. Versandkosten
Nahrungsbausteine für gesunde Gewebe bei ernährungsbedingter
Entzündungsneigung, sowie bei Vitalitätsverlust und Regenerationsschwäche.
- Glykonährstoffe aus Meeresalgen
- Regulative sekundäre Pflanzenstoffe aus Nahrungskräutern
und Leinsamen
- Antioxidativer Zellschutz über Früchte, Gewürzpflanzen,
Vitamine und Spurenelemente
Lamin forte kann die körpereigenen Regenerationspotentiale
unterstützen und zur Wiedergewinnung eines vitalen
Leistungsvermögens beitragen
weitere Informationen siehe unten
St. Hippolyt Lamin Forte 3 kg Eimer 41.90 EUR

ArtNr: 520130035
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000g: 13.97 EUR
zzgl. Versandkosten
St. Hippolyt Lamin Forte 25 kg Sack 323.60 EUR

ArtNr: 520130083
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000g: 12.94 EUR
zzgl. Versandkosten