
Pferdefutter Fachhandel


Start ->


Fütterungsempfehlung:
tragende Stuten ab 9. Monat: 300 g pro 100 kg KGW,
bis 11. Monat: 500 g pro 100 kg KGW,
1. - 3. Laktationsmonat 500 g - 650 g pro 100 kg KGW/Tag.
Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.
Zusammensetzung:
30,6 % Mais
23,1 % Gerste
13,0 % Leinextraktionsschrot
11,8 % Weizenkleie
7,8 % Zuckerrohrmelasse
7,0 % Sojaextraktionsschrot dampferhitzt
2,5 % Calciumcarbonat
1,0 % Dicalciumphosphat
0,8 % Natriumchlorid
0,8 % Biertreber getr.
0,5 % Bierhefe
0,2 % Magnesiumoxid
127,0 g/kg verd. Protein
11,2 MJ/kg verd. Energie i.Tr.S.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
15,30 % Rohprotein
3,90 % Rohöle und -fette
4,90 % Rohfaser
9,10 % Rohasche
1,60 % Calcium
0,70 % Phosphor
0,35 % Natrium
0,30 % Magnesium
Zusatzstoffe (Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe):
30.000,00 I.E. Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat
2.000,00 I.E. Vitamin D3 (E 671)
250,00 mg Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
60,00 mg Vitamin C L-Ascorbinsäure (E300)
3,00 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat
4,00 mg Vitamin B2 als Riboflavin
2,00 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
30,00 mcg Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat
30,00 mg Niacin (3a314)
20,00 mg Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat
600,00 mcg Biotin als D(+)-Biotin
3,00 mg Folsäure(3a316)
100,00 mg Cholin als Cholinchlorid
40,00 mg Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat)
65,00 mg Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd)
100,00 mg Zink (E 6) (Zinkoxyd)
16,00 mg Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat Pentahydrat)
0,40 mg Selen (E 8) (Natriumselenit)
0,80 mg Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei)
20 mg Kobalt, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
0,35 mg Molybdän (E 7) als Natriummolybdat
tragende Stuten ab 9. Monat: 300 g pro 100 kg KGW,
bis 11. Monat: 500 g pro 100 kg KGW,
1. - 3. Laktationsmonat 500 g - 650 g pro 100 kg KGW/Tag.
Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.
Zusammensetzung:
30,6 % Mais
23,1 % Gerste
13,0 % Leinextraktionsschrot
11,8 % Weizenkleie
7,8 % Zuckerrohrmelasse
7,0 % Sojaextraktionsschrot dampferhitzt
2,5 % Calciumcarbonat
1,0 % Dicalciumphosphat
0,8 % Natriumchlorid
0,8 % Biertreber getr.
0,5 % Bierhefe
0,2 % Magnesiumoxid
127,0 g/kg verd. Protein
11,2 MJ/kg verd. Energie i.Tr.S.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
15,30 % Rohprotein
3,90 % Rohöle und -fette
4,90 % Rohfaser
9,10 % Rohasche
1,60 % Calcium
0,70 % Phosphor
0,35 % Natrium
0,30 % Magnesium
Zusatzstoffe (Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe):
30.000,00 I.E. Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat
2.000,00 I.E. Vitamin D3 (E 671)
250,00 mg Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
60,00 mg Vitamin C L-Ascorbinsäure (E300)
3,00 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat
4,00 mg Vitamin B2 als Riboflavin
2,00 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
30,00 mcg Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat
30,00 mg Niacin (3a314)
20,00 mg Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat
600,00 mcg Biotin als D(+)-Biotin
3,00 mg Folsäure(3a316)
100,00 mg Cholin als Cholinchlorid
40,00 mg Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat)
65,00 mg Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd)
100,00 mg Zink (E 6) (Zinkoxyd)
16,00 mg Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat Pentahydrat)
0,40 mg Selen (E 8) (Natriumselenit)
0,80 mg Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei)
20 mg Kobalt, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
0,35 mg Molybdän (E 7) als Natriummolybdat
Eggersmann Zucht Pellets
Falls Ihr Zuchtpferd lieber Pellets frisst, bieten Zucht Pellets die qualitativ gleichwertige Alternative zum Zucht Müsli.
Der hohe Eiweiß- und Mineralstoffbedarf muss bei der Fütterung von tragenden bzw. laktierenden Stuten speziell zur fötalen Entwicklung und zur Milchbildung berücksichtigt werden. In Verbindung mit der üblichen Krippenration sichern Zucht Pellets eine hohe Milchqualität bei Stuten, eine hohe Spermienqualität bei Hengsten sowie die optimale Entwicklung und das Wachstum junger Pferde.
Die Calcium- und Phosphorgehalte in unseren Zucht Pellets sowie deren Verhältnis zueinander sind auf den erhöhten Bedarf während der embryonalen Skelettentwicklung und auf das spätere Knochenwachstum der Fohlen abgestimmt. Ausgewogene Gehalte an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sorgen für Vitalität, Gesundheit und hohe Fruchtbarkeit.
Durch den Zusatz von Apfeltrester sind unsere Zucht Pellets sehr schmackhaft. Zuchtstuten, Deckhengste sowie Absetzer und Jährlinge werden entsprechend ihrem hohen Bedarf durch Zucht Pellets optimal versorgt.
weitere Informationen siehe unten
Eggersmann Zucht 25 kg Sack 22.60 EUR
ArtNr: 501061005
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000g: 0.90 EUR
zzgl. Versandkosten
Falls Ihr Zuchtpferd lieber Pellets frisst, bieten Zucht Pellets die qualitativ gleichwertige Alternative zum Zucht Müsli.
Der hohe Eiweiß- und Mineralstoffbedarf muss bei der Fütterung von tragenden bzw. laktierenden Stuten speziell zur fötalen Entwicklung und zur Milchbildung berücksichtigt werden. In Verbindung mit der üblichen Krippenration sichern Zucht Pellets eine hohe Milchqualität bei Stuten, eine hohe Spermienqualität bei Hengsten sowie die optimale Entwicklung und das Wachstum junger Pferde.
Die Calcium- und Phosphorgehalte in unseren Zucht Pellets sowie deren Verhältnis zueinander sind auf den erhöhten Bedarf während der embryonalen Skelettentwicklung und auf das spätere Knochenwachstum der Fohlen abgestimmt. Ausgewogene Gehalte an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sorgen für Vitalität, Gesundheit und hohe Fruchtbarkeit.
Durch den Zusatz von Apfeltrester sind unsere Zucht Pellets sehr schmackhaft. Zuchtstuten, Deckhengste sowie Absetzer und Jährlinge werden entsprechend ihrem hohen Bedarf durch Zucht Pellets optimal versorgt.
weitere Informationen siehe unten
Eggersmann Zucht 25 kg Sack 22.60 EUR

ArtNr: 501061005
Preis inkl. 7 % Mwst. Grundpreis 1000g: 0.90 EUR
zzgl. Versandkosten