
Pferdefutter Fachhandel




Allgemeines Kräuter - Wissen
Keine Therapie ohne Diagnose - auch der Einsatz von Heilkräutern ersetzt in akuten Fällen nicht die Beratung und Behandlung durch einen Tierarzt und ihre Anwendung, auch bei weniger akuten Beschwerden, sollte mit Bedacht erfolgen.
Bei tragenden Stuten und Pferden, die Medikamente bekommen die Heilkräuter bitte nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt verwenden, da manche Kräuter sich negativ auf eine Trächtigkeit bzw. die medikamentöse Behandlung auswirken können.
Heilpflanzen zur inneren Behandlung können dem Pferd direkt mit dem Futter verabreicht werden.
Tee bzw. Aufguss kann man herstellen zur inneren und äußeren Behandlung. Das bedeutet, man übergießt die Kräuter mit kochendem Wasser, lässt sie 10 Minuten ziehen und gießt dies dann ab. Mengenverhältnis ca. 50 g Pflanzenmaterial zu ca. 200 ml Wasser. Von einem Aufguss erhält das Pferd nicht nur den Tee, sondern auch die festen Pflanzenteile.
Mit abgekühltem Tee können äußere Wunden behandelt werden.
Sollte der Kräutertee bzw. der Aufguss beim Pferd geschmacklich nicht ankommen, kann man mit einem Löffel Traubenzucker oder Honig „nachhelfen“.
Tee- bzw. Aufgusskuren werden angewendet zur Unterstützung einer Therapie, zur Nachsorge und auch zur Vorbeugung. Kräuter wendet man gezielt und als Kuren an. Für solche Kuren gelten 4-12 Wochen als zeitlicher Rahmen. Kürzere Verfütterungszeiten sind, mit einigen Ausnahmen, weniger wirkungsvoll, längere Verfütterungszeiten sollten zwischendurch unterbrochen werden.
Für Kompressen und Umschläge legt man die Kräuter auf ein Stück Baumwolltuch und übergießt die Heilkräuter mit etwas heißem Wasser. Auf Hauttemperatur abgekühlt, können Kompressen oder Umschlag an den betroffenen Stellen aufgelegt werden.
Lexa Kräuter Gingkoblätter
Einzelkräuter für Ihr Pferd
Gingkoblätter, geschnitten zur Förderung des Stoffwechsels.
Pferde-Kräuter-Infos von pferdefuttershop.de
Gingko regt mit seinen Wirkstoffen die Durchblutung an und fördert die Konzentrationsfähigkeit der Pferde. Die Gabe von Gingko hilft auch bei Hufrehe.
1 kg Beutel
weitere Informationen siehe unten
Lexa Gingkoblätter 1 kg 19.80 EUR

ArtNr: 520720182
Preis inkl. 19 % Mwst. Grundpreis 1000g: 19.80 EUR
zzgl. Versandkosten